• Login
0
  • Gärtnerei
  • E-Shop
  • Gartenwelt
  • Kontakt
  • Gärtnerei
  • E-Shop
  • Gartenwelt
    • Wissen
      • Stauden
      • Gräser
      • Farne
      • Blumenzwiebeln
      • Beerenobst
      • Staude des Monats
      • Biokräuter
      • Pflanzen des Jahres
    • Gartenmagazin
      • Am richtigen Standort
      • Bücher
      • Für Beet und Küche
      • Gärtner-Persönlichkeiten
      • Gartenhistorisches
      • Gekonnt gestalten
      • Jahreszeiten
      • Naturgarten
      • Pflanzenporträts
      • Selten und besonders
      • Wissen und Erfahrungen
      • Autorenporträts
      • Unterm Schutz des »Schradlbaums«
    • Ratgeber
      • Gärtnerwissen
      • Mit Stauden gestalten
      • Gärtnerische Einblicke
      • Floristik
      • Rezepte
    • Rätsel
      • 2020
      • 2019
      • 2018
      • 2017
      • 2016
      • 2015
      • 2014
      • 2013
      • 2012
      • 2011
  • Kontakt
  • Suche
  • Kunden-Login
  • 0 Warenkorb
Pflanzen-Suche
  • Wissen
    • Stauden
    • Gräser
    • Farne
    • Blumenzwiebeln
    • Beerenobst
    • Staude des Monats
    • Biokräuter
    • Pflanzen des Jahres
  • Gartenmagazin
    • Am richtigen Standort
    • Bücher
    • Für Beet und Küche
    • Gärtner-Persönlichkeiten
    • Gartenhistorisches
    • Gekonnt gestalten
    • Jahreszeiten
    • Naturgarten
    • Pflanzenporträts
    • Selten und besonders
    • Wissen und Erfahrungen
    • Autorenporträts
    • Unterm Schutz des »Schradlbaums«
  • Ratgeber
    • Gärtnerwissen
    • Mit Stauden gestalten
    • Gärtnerische Einblicke
    • Floristik
    • Rezepte
  • Rätsel
    • 2020
    • 2019
    • 2018
    • 2017
    • 2016
    • 2015
    • 2014
    • 2013
    • 2012
    • 2011
Magazinfilter

  1. Gartenwelt
  2. Gartenmagazin
  3. Selten und besonders

Gartenmagazin – Selten und besonders

Lädt...
Federgeistchen
3. September 2019 Wolfram Franke

Das Federgeistchen in meinem Garten

Es ist schon einige Jahre her. Auf einem Gummi-Kniekissen aus England kniete ich auf dem Kiesweg und jätete von dort das Unkraut zwischen den Herbstastern.

Entdecken
Schlafmohn-Feld
19. Juni 2017 Angelika Traub

Der Gärtner als Straftäter

Papaver somniferum – heute geht es wirklich um einen uralten, malerisch schönen und dabei unkomplizierten - meist aber illegalen Gast unserer Gärten.

Entdecken
Colchicum autumnale
14. September 2016 Christian Seiffert

Die Pflanze mit den 500 Namen

Heutzutage muss man suchen, um noch eine Stelle mit Herbstzeitlosen zu finden. Eine feuchte Wiese mögen sie, eine Wiese, die nicht intensiv genutzt wird und die auch nur wenig Dünger erhält.

Entdecken

  • Die Gärtnerei
  • Die Gärtnerei vor Ort
  • Veranstaltungen
  • Unternehmen
  • Unsere Tipps
  • E-Shop
  • Pflanzen-Sortiment
  • Neu im Shop
  • Bepflanzungsideen
  • Themenwelten
  • Kataloge, Gutscheine & Co.
  • Service
  • Gartenwelt
  • Wissen rund ums Sortiment
  • Gartenmagazin
  • Ratgeber
  • Staude des Monats
  • Kontakt
  • Standort & Kontakt
  • Öffnungszeiten
  • Kontaktformular
  • Newsletter
  • Zertifikate
  • Kundenkonto
  • Login
  • Warenkorb
  • Bestellungen
  • Merkzettel
  • Newsletter
  • Gutscheine
  • Kontaktdaten
Staudengärtnerei Gaißmayer

Jungviehweide 3
89257 Illertissen

Tel. 07303 608960
Fax 07303 6089640

[email protected]
© Staudengärtnerei Gaißmayer 2021
  • |Impressum
  • |Datenschutzhinweise
  • |AGB
  • |Widerrufsbelehrung
  • |Cookie Einstellungen Widerruf