• Login
0
  • Gärtnerei
  • E-Shop
  • Gartenwelt
  • Kontakt
  • Gärtnerei
    • Aktuelles
      • Achtung Baustelle - Veränderte Anfahrt!
    • Die Gärtnerei vor Ort
      • Ihr Einkauf vor Ort
      • Beetplanung
      • Bildergalerien
    • Filme
      • Praxistipps
      • Unsere Werte
      • Pflanzenwissen
      • Wie wir arbeiten
      • Impressionen
      • Veranstaltungen
    • Veranstaltungen
      • Auf der Illertisser Jungviehweide
      • Gaißmayer unterwegs
    • Unternehmen
      • Unser Team
      • Jobs & Ausbildung
      • Nachhaltigkeit
      • Partner
      • Presse
      • Blogs
      • Archiv
    • Unsere Tipps
      • Museum der Gartenkultur
      • Gärten
      • Empfehlungen
      • Aussteller-Tipps
  • E-Shop
    • Neu im Shop
    • Pflanzen-Sortiment
      • Biokräuter
      • Stauden
      • Gräser
      • Farne
      • Rosen+Gehölze
      • Biosaatgut
      • Blumenzwiebeln
    • Bepflanzungsideen
      • Pflanzideen für sonnige Plätze
      • Pflanzideen für halbschattige bis schattige Plätze
      • Insektenfreundliche Pakete
      • Balkon und Terrasse
      • Delikate Farbenspiele
      • Kräuterpakete
      • Pflanzideen für trockene, durchlässige Standorte
      • Pflanzideen für feuchte, lehmige Standorte
      • Rosenbegleiter
      • Sortiments-Pakete
      • Pflanzvorschläge für vier Himmelsrichtungen
      • Stauden aufs Grab - Grabpflanzen-Pakete
      • Mit Kindern die Natur entdecken
      • Blumenzwiebel-Pakete
      • Aktions-Pakete
    • Themenwelten
      • Mit Stauden gestalten
      • Lebensbereiche
      • Empfehlungen
    • Kataloge, Gutscheine & Co.
      • Botanische Kunst
      • Kataloge
      • Gutscheine
      • Bücher
      • Zubehör
    • Service
      • Gut verpackt
      • Pflanz- und Pflegetipps
      • Kundeninformationen
      • Lexikon
      • Hilfe
    • Produktsuche
  • Gartenwelt
    • Wissen
      • Stauden
      • Gräser
      • Farne
      • Blumenzwiebeln
      • Beerenobst
      • Rosen & Gehölze
      • Biosaatgut
      • Bücher & Kataloge
      • Staude des Monats
      • Biokräuter
      • Pflanzen des Jahres
    • Gartenmagazin
      • Am richtigen Standort
      • Bücher
      • Für Beet und Küche
      • Gärtner-Persönlichkeiten
      • Gartenhistorisches
      • Gekonnt gestalten
      • Jahreszeiten
      • Naturgarten
      • Pflanzenporträts
      • Selten und besonders
      • Wissen und Erfahrungen
      • Autorenporträts
    • Ratgeber
      • Gärtnerwissen
      • Mit Stauden gestalten
      • Gärtnerische Einblicke
      • Floristik
      • Rezepte
    • Rätsel
      • 2023
      • 2022
      • 2021
      • 2020
      • 2019
      • 2018
      • 2017
      • 2016
      • 2015
      • 2014
      • 2013
      • 2012
      • 2011
  • Kontakt
    • Kontakt & Öffnungszeiten
      • Standort & Kontakt
      • Öffnungszeiten
      • Kontaktformular
      • Zertifikate
    • Besuch mit Fahrrad / Bahn
    • Newsletter
  • Suche
  • Kunden-Login
  • 0 Warenkorb
Pflanzen-Suche
erweiterte Suche
  • Aktuelles
    • Achtung Baustelle - Veränderte Anfahrt!
  • Die Gärtnerei vor Ort
    • Ihr Einkauf vor Ort
    • Beetplanung
    • Bildergalerien
  • Filme
    • Praxistipps
    • Unsere Werte
    • Pflanzenwissen
    • Wie wir arbeiten
    • Impressionen
    • Veranstaltungen
  • Veranstaltungen
    • Auf der Illertisser Jungviehweide
    • Gaißmayer unterwegs
  • Unternehmen
    • Unser Team
    • Jobs & Ausbildung
    • Nachhaltigkeit
    • Partner
    • Presse
    • Blogs
    • Archiv
  • Unsere Tipps
    • Museum der Gartenkultur
    • Gärten
    • Empfehlungen
  1. Gärtnerei
  2. Filme
  3. Praxistipps

Filme: Praxistipps

Ein Beet anlegen mit Pflanzpaketen
Ein Beet anlegen mit Pflanzpaketen

Dieser Film zeigt, wie unsere Pflanzpakete eine tolle Hilfe dabei sein können, ein Beet erfolgreich mit Stauden zu bepflanzen. Denn die Pakete bieten professionelle Pflanzenkombinationen, selbst für schwierige Gartenbereiche. Mit ihnen kann im Beet nichts mehr schiefgehen.

Ein Beet anlegen mit Pflanzpaketen
Ein Staudenbeet neu gestalten
Ein Staudenbeet neu gestalten

In die Jahre gekommene Staudenbeete blühen oft nicht mehr überzeugend. Manche Stauden haben sich zu stark ausgebreitet, andere sind ganz verschwunden, Proportionen und Harmonien sind dahin. Da hilft nur eines: die besten Stauden retten, und das Beet ganz neu anlegen. Wir zeigen Ihnen, wie man dabei vorgeht und geben hilfreiche Tipps für eine erfolgreiche, dauerhafte Gestaltung.

Ein Staudenbeet neu gestalten
Staudenschnitt im Herbst
Staudenschnitt im Herbst

Muss ein Garten »aufgeräumt« in den Winter gehen? Und sollten dabei alle Stauden und Gräser so heruntergeschnitten werden, dass die Beete möglichst akkurat aussehen?

Staudenschnitt im Herbst
Dieter und die Fleischfressende
Dieter und die Fleischfressende

Dieter Gaißmayer erklärt anhand des Wasserschlauchs, wie man auf nachhaltige und natürliche Weise mit dem Mückenproblem in stehenden Wassertrögen umgehen kann.

Dieter und die Fleischfressende
  • Die Gärtnerei
  • Die Gärtnerei vor Ort
  • Veranstaltungen
  • Unternehmen
  • Unsere Tipps
  • E-Shop
  • Neu im Shop
  • Pflanzen-Sortiment
  • Bepflanzungsideen
  • Themenwelten
  • Kataloge, Gutscheine & Co.
  • Service
  • Gartenwelt
  • Wissen rund ums Sortiment
  • Gartenmagazin
  • Ratgeber
  • Preisrätsel
  • Staude des Monats
  • Kontakt
  • Standort & Kontakt
  • Öffnungszeiten
  • Kontaktformular
  • Newsletter
  • Zertifikate
  • Kundenkonto
  • Login
  • Warenkorb
  • Bestellungen
  • Merkzettel
  • Newsletter
  • Gutscheine
  • Kontaktdaten
Staudengärtnerei Gaißmayer

Jungviehweide 3
89257 Illertissen

Tel. 07303 608960
Fax 07303 6089640

[email protected]
  • © Staudengärtnerei Gaißmayer 2023
  • |Impressum
  • |Datenschutzhinweise
  • |Informationspflichten Art. 13 DSGVO
  • |AGB
  • |Widerrufsbelehrung
  • |Cookie Einstellungen Widerruf