Begonia grandis ssp. evansiana – Japan-Schiefblatt, Stauden-Begonie
Produktinformationen
Artikel-Nr.: 52743-102
Bio – Kontrollstelle DE-ÖKO-006
11 cm Topf (1 l)
Eine erstaunlich ausdauernde Begonie, die bei uns bereits etliche Jahre im Schattengarten willig gedeiht und mittlerweile einen recht ansehnlichen Bestand gebildet hat. Sie liebt frische, aber durchlässige Plätze. Ein Juwel für Liebhaber besonderer Stauden, zumal sie das eher spärliche Blütenangebot im Schattengarten während der Sommer- und Herbstmonate auf das Vortrefflichste bereichert.
Die typischen, asymmetrischen Begonien-Blätter sind oben grün mit roten Adern und unten dunkelrot. Am besten kommt das Farbspiel der Blätter im (herbstlichen) Gegenlicht zur Geltung. Gegen Ende der Vegetationsperiode verfärbt sich das Laub goldgelb.
Stauden-Begonien sollten im Winter mit Hilfe von Laub geschützt werden, damit sie zuverlässig, wenngleich auch recht spät im Frühjahr wieder austreiben. Dies ist durchaus von Vorteil, denn somit ist sie die ideale Partnerin von Frühjahrsblühern wie Scilla, Muscari etc., die dann bereits wieder einziehen, wenn die Begonie austreibt.
In Ihrer Heimat zeigt sich die ostasiatische Schönheit vor allem auf feuchten Standorten, an Bachläufen, lichten Böschungen oder in offeneren Lagen im Kalkgebirge. Sie ist sehr anpassungsfähig und kommt daher sowohl in subtropischen Gebieten als auch in Höhenlagen vor. Schon lange bevor sie 1804 in Europa eingeführt wurde, war sie in der japanischen und chinesischen Kultur bekannt, was von vielen Darstellungen und poetischen Beschreibungen belegt wird.
rosa
Juli–November
40 cm–60 cm
- halbschattig
GR/G2
- Gehölz-Rand frischer Boden
- Gehölz frischer Boden
Z8 (-12,3 °C bis -6,7 °C)
30 cm, 11 St./m²
Frühjahrspflanzung empfohlen
I-II
Begoniaceae