Artemisia ludoviciana var. albula 'Valerie Finnis' – Silberraute
Produktinformationen
Artikel-Nr.: 50151
Bio – Kontrollstelle DE-ÖKO-006
9 cm Topf (0.5 l)
Die stark wachsende Silberraute schmückt sich mit weißfilzig behaarten, silber-grauen Blättern, die am Rand scharf eingeschnitten sind. Sie liebt sonnige Plätze mit durchlässigem Boden; auf zu nährstoffreichen Böden ist 'Valerie Finnis' nicht standfest. Mit ihrem kriechenden Wurzelstock webt sie sich sehr schön als verbindendes Element zwischen Rabattenstauden und begleitet auch größere Strauchrosen vortrefflich.
Artemisia - Raute, Wermut
In der Gattung Artemisia finden Sie vielgestaltige, meist stark aromatisch duftende Stauden oder Halbsträucher. Die Blüten sind häufig unscheinbar. Die dekorativen, oft silberlaubigen Blattschmuck- und Strukturpflanzen eignen sich für durchlässige Böden und warme, sonnige Standorte.
cremegelb
Juli–August
60 cm
- sonnig
Fr/FS1-2
- Freifläche mit Wildstaudencharakter trockener Boden
- Freifläche mit Wildstaudencharakter frischer Boden
- Fels-Steppe trockener Boden
- Fels-Steppe frischer Boden
Z5 (-28,8 °C bis -23,4 °C)
40 cm, 6 St./m²
I
keine Gefahr
ja
Asteraceae
Ich habe bei Ihnen diese Silberraute und die Polster-Silberraute "Nana" gekauft. Werden diese Pflanzen geschnitten, und wenn ja, wann?
Artemisia ludoviciana 'Valerie Finnis' wir komplett zurückgeschnitten, sobald die Pflanze oberirdisch abgestorben ist, spätestens im Frühjahr.
Bei Artemisia schmidtiana 'Nana' warten Sie mit dem Rückschnitt am besten bis es Frühjahr wird - so hat die Pflanze im Winter etwas mehr Schutz.