Aster lateriflorus var. horizontalis 'Prince' – Waagerechte Herbst-Aster
Produktinformationen
Artikel-Nr.: 50201
9 cm Topf (0.5 l)
Straff aufrechter Busch mit waagerechten Zweigen. Sehr schön sind die rosig-violetten, dicht gedrängt stehenden Blütchen zu dem dunklen Laub. Späte Blüte, doch durch die Laubfärbung ist diese Sorte bereits vor der Blüte sehr attraktiv. Sie fügt sich gut in Beete und auch in naturhafte...
Mehr lesen
Straff aufrechter Busch mit waagerechten Zweigen. Sehr schön sind die rosig-violetten, dicht gedrängt stehenden Blütchen zu dem dunklen Laub. Späte Blüte, doch durch die Laubfärbung ist diese Sorte bereits vor der Blüte sehr attraktiv. Sie fügt sich gut in Beete und auch in naturhafte Pflanzungen ein.
Blütenfarbe
violettrosa-weiß, rötliche Mitte
Blattfarbe
- rot
Blütezeit
September–Oktober
Höhe
70 cm–80 cm
Lichtverhältnisse
- sonnig
Lebensbereich
Fr/B2
- Beet frischer Boden
- Freifläche mit Wildstaudencharakter frischer Boden
Winterhärtezone
Z3 (-40,1 °C bis -34,5 °C)
Pflanzabstand
45 cm, 4 St./m²
Geselligkeit
II
Bienenfreundlich
ja
Insektenweide
ja
Schnittgeeignet
ja
Familie
Asteraceae
Kundenfrage | 03. April 2023
Es wäre generell gut zu wissen, ob die Pflanzen horstbildend oder ausläuferbildend sind.
Es wäre generell gut zu wissen, ob die Pflanzen horstbildend oder ausläuferbildend sind.
Antwort | 05. April 2023
Alle Aster lateriflorus var. horizontalis wachsen dichtbuschig, horstig und aufrecht mit waagrechten Verzweigungen. Daher auch der Name horizontalis. Sie bilden keine Ausläufer.
Alle Aster lateriflorus var. horizontalis wachsen dichtbuschig, horstig und aufrecht mit waagrechten Verzweigungen. Daher auch der Name horizontalis. Sie bilden keine Ausläufer.
Kundenfrage | 31. August 2014
Werden diese Astern auch im Frühjahr ganz zurückgeschnitten?
Werden diese Astern auch im Frühjahr ganz zurückgeschnitten?
Antwort | 01. September 2014
Die Aster lateriflorus var. horizontalis 'Prince' kann auch erst im Frühjahr, bevor der neue Austrieb erfolgt, bodennah zurück geschnitten werden. So lange kann man dann noch die wunderschöne Wintersilhouette der Waagerechten Herbst-Aster genießen!
Die Aster lateriflorus var. horizontalis 'Prince' kann auch erst im Frühjahr, bevor der neue Austrieb erfolgt, bodennah zurück geschnitten werden. So lange kann man dann noch die wunderschöne Wintersilhouette der Waagerechten Herbst-Aster genießen!
Pflanzpartner
Anaphalis triplinervis 'Silberregen' – Perlkörbchen, Silberimmortelle
30 cm
VIII–X
Fr/FS/St1-2
Andropogon scoparius 'Cairo' – Prärie-Bartgras
Blüte
50 cm–100 cm
VIII–IX
Fr1-2
Calamintha nepeta 'Blue Cloud' – Steinquendel, Kleinblütige Bergminze
40 cm–60 cm
VI–VIII + IX
Fr/FS/St1
Stachys byzantina 'Cotton Boll' – Baumwoll-Ziest
40 cm–60 cm
VI–VII
Fr/FS/St1