Allium oreophilum 'Samur' – Rosen-Lauch, Rosen-Zwerglauch

Preis: 3,90 €
ab 5 Päckchen 3,70 €
10 Stück pro Päckchen
Grundpreis: 0,39 € / Stück
inkl. MwSt. 7,00 % zzgl. Versandkosten

Produktinformationen
Artikel-Nr.: 82494

Päckchen

Dieser kleine Allium-Vertreter ist eine Schönheit in Karminrot, die Einzelblüten sind in lockeren Dolden von bis zu zehn Einzelblüten zusammengefasst. Das graugrüne, riemenförmige Laub überragt – ungewöhnlich... Mehr lesen

Dieser kleine Allium-Vertreter ist eine Schönheit in Karminrot, die Einzelblüten sind in lockeren Dolden von bis zu zehn Einzelblüten zusammengefasst. Das graugrüne, riemenförmige Laub überragt – ungewöhnlich für Zierlauch – die Blütenstände. Am besten kommt 'Samur' in kleinen Gruppen zur Geltung, von Insekten sind die Blüten immer wild umschwärmt.

In der Natur findet man Allium oreophilum in kaukasischen Geröllfeldern. Im Garten zeigt er sich außerordentlich anpassungsfähig: Sonnige Standorte behagen ihm, egal ob im Steingarten, in „normalem“, gut dräniertem Gartenboden oder im Topf. Wo es ihm zusagt, breitet er sich willig aus.

Allium - Lauchschönheiten

Mit seinen großen Blütenbällen auf kräftigen Stielen gehört Zierlauch zu den imposantesten und wirkungsvollsten Zwiebelblühern. Jede Blütenkugel ist aus vielen perfekt geformten filigranen Sternblüten zusammengesetzt. Die Farbpalette reicht dabei von Weiß über Zartrosa bis zum tiefen Violett oder Blau, oft mit metallischem Schimmer. Lauchblüten sind vorzügliche, sehr haltbare Schnittblumen und meist auch zum Trocknen gut geeignet. Nach dem Verblühen verblassen die herrlichen Farben, doch es entwickelt sich ein nicht minder attraktiver strohfarbener bis goldgelber bizarrer Samenstand, der an Schmuckwert der Blüte kaum nachsteht.

Hier finden Sie in Töpfen eingewurzelte Lauchschönheiten, die ab Anfang Mai nicht mehr im Versand erhältlich sind. Allium-Zwiebeln in reicher Auswahl verschicken wir wieder ab Herbst.

Blütenfarbe

karminrosa

Blütezeit

Mai–Juni

Höhe

10 cm–15 cm

Lichtverhältnisse
  • sonnig
Lebensbereich

Fr/St1-2

  • Freifläche mit Wildstaudencharakter trockener Boden
  • Freifläche mit Wildstaudencharakter frischer Boden
  • Steinanlage trockener Boden
  • Steinanlage frischer Boden
Winterhärtezone

Z6 (-23,4 °C bis -17,8 °C)

Pflanzabstand

15 cm, 51.3 St./m²

Pflanz-Zeitpunkt

Sep.-Nov.

Geselligkeit

II

Familie

Alliaceae

Bisher wurden keine Fragen eingereicht.

Frage stellen

Mit Ausfüllen dieses Formulars stimmen Sie einer Veröffentlichung Ihrer Frage auf dieser Produkt-Seite zu. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht und dient ausschließlich der Kontaktaufnahme. Wir beantworten nur artikelbezogene Fragen.
Pflichtfelder sind mit einem * gekennzeichnet

Empfehlungen

Das könnte Sie auch interessieren

Film: Pflanzenwissen Zwiebelblumen

Zwiebelblumen sind wie kleine, überraschende Geschenke aus dem Garten: Im Herbst werden die meisten Zwiebeln, Rhizome und Knollen gepflanzt.

Mehr