Anemone blanda 'Blue Shades' – Blaue Balkan-Anemone
ab 5 Päckchen 3,70 €
Grundpreis: 0,16 € / Stück
Produktinformationen
Artikel-Nr.: 82220
Die hübsche frühjahrsblühende Anemone gehört zu den ersten Frühlingsboten. Bei Sonnenschein sind ihre mittelblauen, strahlenförmigen Blüten weit geöffnet. Egal ob in der Sonne oder im Halbschatten; fast immer entstehen durch reiche Selbstaussaat bald dichte Blütenteppiche.
Anemone blanda bevorzugt locker-humosen Boden unter Laubgehölzen. Sie ist ein schöner, dauerhafter und lange blühender Partner zu gelben Frühjahrsblühern, z. B. dem hellgelben Himmelschlüsselchen Primula elatior.
Bitte die Knollen vor dem Pflanzen einige Stunden in lauwarmem Wasser einweichen.
Anemone
Ob Busch-Windröschen oder Frühlings-Anemone - die reizenden Hahnenfußgewächse sind mit die ersten, die den Frühling einläuten und sollten in keinem Garten fehlen. Alle hier aufgeführten Arten und Sorten sind für absonnige bis halbschattige Bereiche geeignet.
blaue Töne
März–April
15 cm
5/+
- sonnig
- absonnig
- halbschattig
Fr/B/GR1-2
- Beet trockener Boden
- Beet frischer Boden
- Freifläche mit Wildstaudencharakter trockener Boden
- Freifläche mit Wildstaudencharakter frischer Boden
- Gehölz-Rand frischer Boden
- Gehölz-Rand trockener Boden
Z5 (-28,8 °C bis -23,4 °C)
20 cm, 25 St./m²
Sep.-Nov.
II
giftig +
ja
ja
keine Gefahr
Ranunculaceae
Sind diese Anemonen schneckengefährdet?
Die Anemone blanda werden von den Schnecken in der Regel nicht angerührt.
Wie tief sollten die Knollen in die Erde?
Als Faustregel für's Pflanzen von Blumenzwiebeln gilt: zweimal so tief, wie die Zwiebel hoch ist.
Speziell Anemone blanda sollten vor dem Pflanzen einige Stunden in lauwarmem Wasser einweichen.
Zieht das Laub nach der Blüte ein?
Frühlings-Anemonen (Anemone blanda) ziehen nach der Blüte ein und überdauern den Rest des Jahres im Boden. Im Frühjahr treiben sie wieder aus.
Ist die Pflanze für den Platz unter meinem Spalierobst (Südlage in Weinbaugegend) geeignet?
Anemone blanda 'Blue Shades' liebt humose, frische Böden. Wenn diese Kriterien erfüllt sind, sollte sich der von Ihnen beschriebene Standort gut eignen.
Wo ist bei den Anemonenknollen eigentlich oben?
In der Tat lässt sich oft schwer erkennen, wo bei Anemone-blanda-Knollen oben und unten ist. Nach dem Einweichen wird es einfacher ... Im Zweifelsfalle (wenn Sie Wurzelansatz und Austriebstellen nicht sicher unterscheiden können) legen Sie die Knollen am besten seitlich gekippt in die Erde. Die Erfahrung zeigt jedoch, dass die Pflanze hart im Nehmen ist und den Weg ans Licht in der Regel auch dann findet bzw. schafft, wenn die Knollen völlig verdreht in die Erde kommen.