Allium atropurpureum – Granat-Kugellauch
ab 5 Päckchen 7,50 €
Grundpreis: 0,79 € / Stück
Produktinformationen
Artikel-Nr.: 82254
Dieser attraktive Wildlauch aus dem Balkan braucht einen vollsonnigen und gerne auch trockenen Platz mit durchlässigem Boden. Auffallend ist die außergewöhnlich dunkle Farbe der halbkugeligen Dolden mit sternförmigen Einzelblüten.
Kombinationen mit Allium sphaerocephalon oder Allium 'Globemaster' der Einsatz in steppenartigen Pflanzungen sind äußerst attraktiv. Granat-Kugellauch ist eine gute Schnittblume und besonders gut zum Trocknen geeignet. Ausgesprochen edel sind Kombinationen mit Allium vineale 'Hair' und der nachtvioletten Salvia 'Caradonna' mit ihren dunklen Stielen.
Allium - Lauchschönheiten
Mit seinen oftmals großen Blütenbällen auf kräftigen Stielen gehört Zierlauch zu den imposantesten und wirkungsvollsten Zwiebelblühern. Jede Blütenkugel ist aus vielen perfekt geformten, filigranen Sternblüten zusammengesetzt. Die Farbpalette reicht dabei von Weiß über Zartrosa und Gelb bis zum tiefen Violett oder Blau, oft mit metallischem Schimmer. Lauchblüten sind vorzügliche, sehr haltbare Schnittblumen und meist auch zum Trocknen gut geeignet. Nach dem Verblühen verblassen die herrlichen Farben, doch es entwickelt sich ein nicht minder attraktiver, strohfarbener bis goldgelber, bizarrer Samenstand, der an Schmuckwert der Blüte kaum nachsteht.
dunkelweinrot
Juni–Juli
80 cm
10/+
- sonnig
Fr/B1-2
- Beet trockener Boden
- Beet frischer Boden
- Freifläche mit Wildstaudencharakter trockener Boden
- Freifläche mit Wildstaudencharakter frischer Boden
Z7 (-17,8 °C bis -12,3 °C)
25 cm, 16 St./m²
Sep.-Nov.
II
ja
ja
ja
1800
Alliaceae
Welchen pH-Wert möchte der Allium gerne haben?
Allium atropurpureum bevorzugt durchlässige, lehmig-sandige und mineralische Böden. Der pH-Wert sollte schwach sauer bis schwach kalkig sein - er ist da anpassungsfähig.
Wie heißen die zwei Begleitpflanzen zum Allium?
Es handelt sich um Centranthus ruber var. coccineus (Spornblume) und wahrscheinlich um Anemanthele lessoniana (Neuseeland-Wind-Gras)