Stachys discolor – Kaukasus-Schnee-Ziest
Produktinformationen
Artikel-Nr.: 53305-001
Bio – Kontrollstelle DE-ÖKO-006
9 cm Topf (0.5 l)
Diese ausgesprochen dekorative und dabei sehr genügsame Wildform des Ziests ist eine hervorragende Empfehlung für sonnig-trockene Freiflächen, den Vordergrund naturnaher Steingärten oder eines Alpinums.
Die großen cremeweißen Lippenblüten-Rispen ziehen viele Schmetterlinge, Honig- und Wildbienen an. Zusammen mit dem tiefgrünen, teppichbildenden Laub ein höchst attraktiver Anblick! Stachys discolor sollte immer in voller Sonne stehen und liebt trockene, eher nährstoffarme Standorte. Viele Kombinationen mit anderen „Trockenkünstlern“ bieten sich an. Aber auch in gut drainierten Natursteintrögen und Pflanzgefäßen macht der anspruchslose Kaukasus-Ziest eine gute Figur.
cremeweiß
Juni–August
20 cm–30 cm
- sonnig
ST/FS/Fr1
- Freifläche mit Wildstaudencharakter trockener Boden
- Fels-Steppe trockener Boden
- trockener Boden
Z5 (-28,8 °C bis -23,4 °C)
25 cm, 16 St./m²
II
ja
ja
Lamiaceae