Erysimum Hybride 'Apricot Twist' – Schöterich
Produktinformationen
Artikel-Nr.: 52216
Bio – Kontrollstelle DE-ÖKO-006
11 cm Topf (1 l)
Dieser Schöterich besticht durch wunderschöne, leuchtend orange Blüten - eine Farbe, die zwar nicht leicht zu kombinieren ist, doch insbesondere gemeinsam mit gelben und violetten Blütenfarben stellt sie einen außergewöhnlich starken Blickfang dar.
Von allen Erysimum-Hybriden weist 'Apricot-Twist' den intensivsten und köstlichsten Duft auf.
Erysimum-Hybriden sind, wenngleich sie nur bedingt winterhart sind, eine Bereicherung für Steinanlagen und auch wegen der außerordentlich langen Blütezeit gut für Pflanzgefäße ab 3 Liter Erdvolumen geeignet. Wertvoll sind sie auch wegen der frühen Blüte, die an geschützter Stelle bereits im Spätwinter beginnen kann.
Werden die verblühten Triebe regelmäßig herausgeschnitten, kann die Blüte bis zum späten Herbst andauern. Um einen kompakten und buschigen Wuchs zu erhalten, ist es ratsam, jeweils nach der Hauptblüte die Pflanzen um etwa ein Drittel zurückzuschneiden. Insgesamt sind Erysimum-Hybriden nicht all zu langlebig.
Mehr zu dieser Pflanze in unserem April-Rätsel 2013.
Erysimum - Schöterich
Schöterich braucht magere, durchlässige, trockene und kalkhaltige Böden. Nährstoffreiche Böden verträgt er nicht. Sein Platz sollte warm und geschützt sein, mit einer Mauer im Rücken blüht er oft schon zeitig im Jahr. In rauen Lagen ist im Winter ein Schutz aus Reisig ratsam, auf sonnigen Standorten schützt dieser auch in geeignetem Maße vor Wintersonne. Schöterich ist bestens für die Kultur in Pflanzgefäßen ab 3 Liter Erdvolumen geeignet, Kübel bitte frostfrei überwintern. Nach der Hauptblüte fördert ein mäßiger Rückschnitt die Bildung neuer Blütentriebe. Darüber hinaus bleibt die Pflanze dadurch kompakt, reich verzweigt und ansehnlich.
apricot-orange
April–November
20 cm–30 cm
- sonnig
KÜBEL/FS/St1
- Steinanlage trockener Boden
- Fels-Steppe trockener Boden
- nicht winterharte Stauden trockener Boden
Z8 (-12,3 °C bis -6,7 °C)
40 cm, 6 St./m²
Frühjahrspflanzung empfohlen
I
giftig +
ja
ja
ja
Brassicaceae
Wie kann Erysimum Hybride 'Apricot Twist' vermehrt werden?
Die Erysimum Hybride 'Apricot Twist' wird über Stecklinge vermehrt.
Wann muß der Schöterich zurück geschnitten werden?
Am besten schneidet man nach der Hauptblüte kräftig zurück (aber bitte nicht ins Holz!), dann treibt die Pflanze wieder frisch aus und verzweigt sich gut.