Echinacea purpurea 'Alba' – Weißer Sonnenhut
ab 5 Stück 4,60 €
ab 10 Stück 4,40 €
Produktinformationen
Artikel-Nr.: 50561
Bio – Kontrollstelle DE-ÖKO-006
9 cm Topf (0.5 l)
Attraktive weiße Auslese mit bräunlich-grünlicher Mitte. Wie die anderen Sorten auch ein phantastischer Insektenmagnet mit sehr langer Blütezeit. Sehr schön zu Bronze-Fenchel, Gräsern wie Rutenhirse oder zu weißer Agastache.
Attraktive weiße Auslese mit bräunlich-grünlicher Mitte. Wie die anderen Sorten auch ein phantastischer Insektenmagnet mit sehr langer Blütezeit. Sehr schön zu Bronze-Fenchel, Gräsern wie Rutenhirse oder zu weißer Agastache.
Der weiße Bruder des roten Purpur-Sonnenhuts mag trockene bis frische, durchlässige und recht nährstoffreiche Böden in voller Sonne. Die auffälligen Blütenköpfchen sind zum Schnitt wie auch zum Trocknen gut geeignet. Auch über den Winter sind die dunklen Blütenköpfe ein schöner Winterschmuck im Beet. Gelegentliche Kompostgaben werden dankend angenommen.
Echinacea - Sonnenhut
Die wertvollen, aus trockenen Lebensräumen wie z. B. den Prärien Nordamerikas stammenden, von Sommer bis Herbst blühenden Zier- und Heilpflanzen sind aus unseren Gärten nicht mehr wegzudenken. Problemlos überstehen sie heiße Sommer und lange Trockenperioden und eignen sich damit hervorragend für sonnige Standorte. Außerdem benötigen sie nährstoffreiche, gut durchlässige Böden. Dies sollte vor allem bei den neueren Hybriden beachtet werden, da die meisten Sorten Vernässungen nicht tolerieren.
Echinacea eignen sich hervorragend zum Schnitt und sind auch bei Bienen und Schmetterlingen sehr beliebt. Ganz offensichtlich können auch Wühlmäuse dem Reiz der Echinaceaen nicht widerstehen - deshalb die Pflanzen immer mal wieder Überprüfen und ggf. schleunigst entsprechende Maßnahmen einleiten! Die "igeligen" Samenstände sind bis in den Winter hinein eine zusätzliche Zierde.
weiß
Juli–September
80 cm–100 cm
- sonnig
B/Fr1-2
- Beet frischer Boden
- Beet trockener Boden
- Freifläche mit Wildstaudencharakter frischer Boden
- Freifläche mit Wildstaudencharakter trockener Boden
Z3 (-40,1 °C bis -34,5 °C)
35 cm, 9,4 St./m²
II
ja
ja
ja
Asteraceae
Ist diese Sorte bei Wühlmäusen oder Schnecken beliebt?
Wühlmäuse mögen Echinacea sehr gerne, hier sollte man etwas aufpassen. Schnecken hingegen sind nur am Anfang bei den frischen Trieben eine Gefahr.
Ich habe eine weiße Echinacea, kann ich diese auch als Kübelpflanzen verwenden. Was muss ich dabei beachten?
Sonnenhüte (Echinacea) können gut im Kübel gehalten werden. Wir empfehlen eine Größe von 5-10 Liter Volumen und als Substrat eine gute Kübelpflanzenerde. Im April und im Juni/Juli sollte der Sonnenhut mit einem organischen Dünger versorgt werden.
Im Winter sollte der Kübel an die Hauswand ran gerückt und die Erde eher trocken gehalten werden.
Ist dieser Sonnenhut zwei- oder mehrjährig?
Echinacea purpurea 'Alba' ist ein mehrjähriger, winterharter und robuster Sonnenhut.