Aster ageratoides 'Ashvi' – Wild-Aster
Produktinformationen
Artikel-Nr.: 51669
Bio – Kontrollstelle DE-ÖKO-006
11 cm Topf (1 l)
Dunkles, straffes Laub, kleine reinweiße Blüten und eine besonders späte und lange Blütezeit zeichnen diese Aster mit dem naturhaften Charme aus. Sie ist robust, dauerhaft und auch für halbschattige bis schattige Plätze geeignet. 'Ashvi' wächst zahmer als die anderen Aster ageratoides-Sorten und lässt sich leichter im Staudenbeet integrieren.
Wild-Astern (Aster ageratoides) eignen sich ausgezeichnet für pflegearme Pflanzungen zwischen Gehölzen, wo sie sich mit der Zeit durch moderate, aber stetige Ausläuferbildung verbreiten. Einmal eingewachsen kommen sie mit Trockenheit und Wurzeldruck sehr gut zurecht. Auch für pflegeleichte, großflächige Pflanzungen im öffentlichen Grün sind sie zu empfehlen.
reinweiß
September–November
60 cm–70 cm
- sonnig
- absonnig
- halbschattig
GR/Fr1-2
- Freifläche mit Wildstaudencharakter trockener Boden
- Freifläche mit Wildstaudencharakter frischer Boden
- Gehölz-Rand frischer Boden
- Gehölz-Rand trockener Boden
Z6 (-23,4 °C bis -17,8 °C)
50 cm, 4 St./m²
I-II
ja
ja
ja
Asteraceae
Wie schneckenanfällig ist diese Aster?
Aster 'Ashvi' wird in der Regel nicht von den Schnecken gefressen.
Ist die Pflanze für einen Steingarten (ohne Kalk!) geeignet?
Aster ageratoides 'Ashvi' benötigt nicht zwingend einen kalkreichen Boden um gut zu gedeihen - allzu sauer sollte der dagegen auch nicht sein. Optimal wäre also ein neutraler Boden der schwach sauer bis mäßig kalkhaltig sein darf.