Helianthemum Hybride 'Eisbär' – Sonnenröschen
Produktinformationen
Artikel-Nr.: 50784
9 cm Topf (0.5 l)
Dieses Sonnenröschen mit reinweißen Blüten über silbergrauem Laub erinnert in besonderem Maße an ihre "große Verwandte", die Zistrose. Wertvoll als dezente Vermittlerin zwischen anderen, farbkräftigen Steingartenpflanzen oder in Partnerschaft mit andren weißen Blühern für ein monochromes Steingartenbeet.
Helianthemum - Sonnenröschen
Übersät mit farbenfrohen und liebreizenden Blüten erfreuen Sonnenröschen über einen sehr langen Zeitraum. Das Farbspektrum der einfach oder gefüllt blühenden Sorten umfasst die Blütenfarben gelb, orange, rot, rosa und weiß. Sie sind allesamt Sonnenkinder, lieben durchlässige, trockene und nicht zu nährstoffreiche Böden und eignen sich in ganz besonderem Maße für Steingärten, Mauerkronen und Tröge. Sonnenröschen sollten im Sommer nach der Blüte zurückgeschnitten werden, um ihre Vitalität und Robustheit zu fördern. In rauen und exponierten Lagen ist bei starken Kahlfrösten eine leichte Abdeckung mit Reisig zu empfehlen. Hervorragend auch für Balkonkästen oder für Pflanzgefäße ab 3 Liter Erdvolumen geeignet.
weiß
- silber
Mai–Juli
15 cm–20 cm
- sonnig
St/MK/FS1-2
- Steinanlage trockener Boden
- Fels-Steppe trockener Boden
- Fels-Steppe frischer Boden
- Steinanlage frischer Boden
- Mauer-Kronen trockener Boden
- Mauer-Kronen frischer Boden
Z6 (-23,4 °C bis -17,8 °C)
25 cm, 16 St./m²
I-II
ja
ja
keine Gefahr
ja
Cistaceae
Versamen sich Sonnenröschen oder treiben sie Ausläufer?
Sonnenröschen sind Halbsträucher und wachsen horstig, machen also keine Ausläufer. Eine Aussaat konnten wir auch noch nicht beobachten.
Werden Sonnenröschen zurückgeschnitten?
Sonnenröschen sollten im Sommer nach der Blüte zurückgeschnitten werden, um ihre Vitalität und Robustheit zu fördern.