Helenium Hybride 'Loysder Wieck' – Sonnenbraut
Produktinformationen
Artikel-Nr.: 52325
Bio – Kontrollstelle DE-ÖKO-006
11 cm Topf (1 l)
Eine Sonnenbraut mit ganz eigenem und unverkennbarem Charme. Die einzelnen Blütenblätter sind am Rand nach oben gebogen, wodurch sich zwischen ihnen ein deutlicher Abstand ergibt. Die Oberseite der Blütenblätter ist goldgelb, jedoch durch die zurückgeschlagene Form von der kupferfarbenen Unterseite mehr als zur Hälfte überdeckt, wodurch beide Farben zu einem warmen, kupfrigen Farbton verschmelzen.
'Loysder Wieck' ist eine recht standfeste und eher niedrige Sorte mit relativ kleinen Einzelblüten, die sich bestens mit anderen Nordamerikanern verträgt.
Helenium-Hybriden
Sonnenbraut-Hybriden sind üppige, sommer- und herbstblühende Beet- und Schnittstauden für nährstoffreiche, gleichmäßig feuchte lehmige Standorte in voller Sonne - jedoch Vorsicht bei Winternässe! Völliger Rückschnitt nach der Blüte fördert die Vitalität. Dennoch sollte man Helenium nach 4-5 Jahren teilen und neu aufpflanzen!
Zumindest die hohen Sorten können Ende Mai durch ein Einkürzen der Triebspitzen kompakt gehalten werden. Dadurch wird die Standfestigkeit verbessert und die Blütezeit um zirka zwei Wochen verzögert.
Wir empfehlen eine Pflanzung bis Ende September, damit sich die Pflanzen noch etablieren können.
kupferbraun mit gelb
August–September
90 cm
- sonnig
B/Fr2
- Beet frischer Boden
- Freifläche mit Wildstaudencharakter frischer Boden
Z5 (-28,8 °C bis -23,4 °C)
70 cm, 2 St./m²
I
ja
ja
ja
Wilmink (NL)
Asteraceae