Andropogon scoparius 'Cairo' – Prärie-Bartgras
Schizachyrium scoparius 'Cairo'
Produktinformationen
Artikel-Nr.: 64133
Bio – Kontrollstelle DE-ÖKO-006
9 cm Topf (0.5 l)
Das Laub dieses nordamerikanischen Präriegrases mit dem horstigem Wuchs ist im Sommer grün bis graugrün. Der Wuchs ist straff aufrecht bis bogig überhängend. Die silbrig-bräunlichen Blüten sitzen an traubigen Ähren.
Im Herbst verfärbt sich die ganze Pflanze leuchtend rotbraun bis braun und schmückt den herbstlichen Garten mit seinem warmen, leuchtenden Farbton. Besonders im Gegenlicht ergibt sich eine sehr schöne Wirkung.
Das sehr wertvolle Gras ist auch im Winter noch attraktiv und übersteht selbst Schneefälle aufrecht und unbeschadet. Die Farbe verändert sich im Winter zu Strohgelb. Bevorzugt wird ein trockener, sonniger Standort. Stehende Nässe verträgt dieses Präriegras nicht. Es ist bestens für Balkon und Terrasse geeignet in Pflanzgefäßen ab 10 Liter Erdvolumen. Das sehr gut trockenheitsverträgliche Gras ist schön auch als Vorpflanzung an einer Hecke und für Kiesgärten. Hervorragend in Kombination mit Andropogon gerardii 'Präriesommer'!
bräunlich
August–September
50 cm–100 cm
- sonnig
Fr1-2
- Freifläche mit Wildstaudencharakter trockener Boden
- Freifläche mit Wildstaudencharakter frischer Boden
Z5 (-28,8 °C bis -23,4 °C)
70 cm, 2 St./m²
I
keine Gefahr
Poaceae
Fällt das Gras selbst aus?
Unserer Erfahrung nach versamt sich dieses Gras nicht.
Muss man das Prärie-Bartgras zurück schneiden und wenn ja, wann ist der beste Zeipunkt dafür?
Das abgestorbene Laub von Andropogon scoparius 'Cairo' sollte auf jeden Fall spätestens im Frühjahr, bevor sich der neue Austrieb zeigt, zurück geschnitten werden. Bis dahin kann man sich natürlich noch an der leuchtenden Herbstfärbung erfreuen!
Wie viel Platz braucht scoparius 'Cairo' in einem Pflanztrog? Was ist die minimale Substrathöhe?
Wenn Sie das Prärie-Bartgras in eine Gefäß setzen wollen, dann sollte dieses ein Mindestvolumen von 20 Litern aufweisen. Die Substrathöhe sollte mind. 30 cm betragen.