Molinia arundinacea 'Fontäne' – Hohes Pfeifengras
Produktinformationen
Artikel-Nr.: 64078
Bio – Kontrollstelle DE-ÖKO-006
11 cm Topf (1 l)
'Fontäne' ist ein stattliches Solitärgras mit standfesten hohen Blütenhalmen und lockeren Schleierblüten. Die Blütenhalme biegen sich leicht nach außen und machen so dem Namen alle Ehre. Ganz besonders hervorzuheben ist die augenfällige, goldorange Herbstfärbung der Halme. Über viele Tage bekommt die Pflanze dadurch einen regelrecht magischen Glanz.
'Fontäne' hat eine Solitärstellung im Beet, Vorgarten oder am Sitzplatz verdient.
Molinia - Pfeifengras
Heimische Gräser der unkomplizierten Art: Sie sind auf Wiesen und in lichten Wäldern auf frischen bis feuchten Standorten verbreitet. Ihr prägnantes Merkmal ist die grandiose Herbstfärbung! Da die langen Halme weitgehend knotenfrei sind, weil sie nur am Grund einen Knoten besitzen, wurden sie früher zum Reinigen von Pfeifen benutzt.
Aus einem niedrigen Laubhorst erheben sich zarte, duftige, oft elegant überhängende Blütenstände. Alle sind mehrjährig und früh grünend und bilden Horste ohne Ausläufer.
Molinia arundinaceaDie angegebenen Höhen des horstig wachsenden Hohen Pfeifengrases mögen zunächst etwas erschrecken - es sind jedoch nur die lockeren Blütenstände, die so hoch hinauswachsen; das Laub erreicht höchstens einen guten halben Meter Höhe. Das zierende Herbstlaub ist gut standfest, allerdings bildet das Hohe Pfeifengras keine anhaltende Wintersilhouette aus, da sich die Horste beim ersten Wintereinbruch auflösen.
Alle Hohen Pfeifengräser sind auch vortreffliche Schnittgräser, um Blumensträußen eine locker-luftige Note zu verleihen.
Die Hohen Pfeifengräser sind perfekte Solitärgräser, die sich besonders für Staudenbeete auf sonnigen und halbschattigen Standorten mit frischem Boden eignen. Besonders beeindruckend ist eine Beetgestaltung mit rhythmischer Wiederholung in deutlichem Abstand, bei der die Blütenstände elegant über niedrigeren Nachbarn zu schweben scheinen.
Die schönste Wirkung entfalten Pfeifengräser im Gegenlicht, besonders vor einem dunklen Hintergrund. Sie benötigen einige Jahre, um die endgültige Größe zu erreichen. Dann aber sind sie äußerst langlebig und gut ausdauernd.
goldbraun
- gelb
August–September
60 cm–200 cm
- sonnig
- absonnig
- halbschattig
Fr2-3/GR2
- Freifläche mit Wildstaudencharakter frischer Boden
- Freifläche mit Wildstaudencharakter feuchter Boden
- Gehölz-Rand frischer Boden
Z4 (-34,5 °C bis -28,9 °C)
120 cm
I
keine Gefahr
ja
Kayser & Seibert (DE)
Poaceae
Wie kommt es mit sommerlichen Trockenperioden zurecht ?
Im heißen und trockenen Sommer 2018 haben sich unsere Molinia als sehr robust und leidensfähig erwiesen. Allerdings handelte es sich auch um gut eingewachsene und ältere Exemplare.