Saatgut: Wasabi-Rauke - Rucola erucoides
Grundpreis: 1.233,33 € / 100 g
Produktinformationen
Artikel-Nr.: 22145
Im Gegensatz zur wilden Rauke, also dem italienischen Rucola, blüht die Wasabi-Rauke weiß und schmeckt nicht erdnussig, sondern schön scharf nach Meerrettich bzw. Wasabi. Obwohl sie eher in Südeuropa beheimatet ist, kommt sie auch im Süden Deutschlands wild vor.
Sie kann ganzjährig, im Winter mit leichtem Schutz, geerntet werden. In der Küche ist sie vielseitig einsetzbar, z.B. im Salat, Rührei oder Kräuterquark, aufs Butterbrot oder kurz sautiert mit Knoblauch, Öl und Tomate, wie es in Italien gerne gemacht wird.
Sie kann, muss aber nicht, in Saatschalen vorgezogen werden. Ins Beet sät man die Wasabi-Rauke von April bis August. Idealerweise schneidet man immer die Spitzen heraus, um den Blütenansatz zu verhindern. Dadurch bleiben die Blätter zart und es kann lange geerntet werden.
Im Gegensatz zur wilden Rauke, also dem italienischen Rucola, blüht die Wasabi-Rauke weiß und schmeckt nicht erdnussig, sondern schön scharf nach Meerrettich bzw. Wasabi. Obwohl sie eher in Südeuropa beheimatet ist, kommt sie auch im Süden Deutschlands wild vor.
Sie kann ganzjährig, im Winter mit leichtem Schutz, geerntet werden. In der Küche ist sie vielseitig einsetzbar, z.B. im Salat, Rührei oder Kräuterquark, aufs Butterbrot oder kurz sautiert mit Knoblauch, Öl und Tomate, wie es in Italien gerne gemacht wird.
Sie kann, muss aber nicht, in Saatschalen vorgezogen werden. Ins Beet sät man die Wasabi-Rauke von April bis August. Idealerweise schneidet man immer die Spitzen heraus, um den Blütenansatz zu verhindern. Dadurch bleiben die Blätter zart und es kann lange geerntet werden.