Ornithogalum ponticum 'Sochi' – Kaukasus-Milchstern

Preis: 4,90 €
ab 5 Päckchen 4,70 €
5 Stück pro Päckchen
Grundpreis: 0,98 € / Stück
inkl. MwSt. 7,00 % zzgl. Versandkosten

Produktinformationen
Artikel-Nr.: 82495

Päckchen

1965 wurde Ornithogalum ponticum erstmals beschrieben. Die Art wächst natürlich im südlichen Kaukasus an trockenen Berghängen oder Gehölzrändern. Ein blühender... Mehr lesen

1965 wurde Ornithogalum ponticum erstmals beschrieben. Die Art wächst natürlich im südlichen Kaukasus an trockenen Berghängen oder Gehölzrändern.

Ein blühender Stern für den Frühsommer ist die Sorte 'Sochi', benannt nach dem Ort am Schwarzen Meer. Dicht an dicht stehen die sternförmigen, strahlend weißen Einzelblüten, die von zarten hellgrünen Strichen gezeichnet sind. Sie sind in einer pyramidenförmigen Dolde am etwa 60 Zentimeter hohen Stängel zusammengefasst – entfernt erinnert die Blüte an Prärielilien (Camassia). Die Pflanze besitzt Schnittblumenqualitäten, mit ihrem ursprünglichen Charme passt sie in Blühwiesen, Staudenbeete oder als Eyecatcher zwischen Bodendecker.

Wie viele andere Ornithogalum-Vertreter liebt auch die Sorte 'Sochi' durchlässigen, nicht zu feuchten Boden. Gern darf er leicht sandig sein. Warm, sonnig und trocken steht O. ponticum gern. Die Sorte ist sehr winterhart, Probleme macht viel eher Nässe.

Blütenfarbe

reinweiß

Blütezeit

Juni

Höhe

60 cm

Lichtverhältnisse
  • sonnig
  • absonnig
Lebensbereich

St/Fr/GR1-2

  • Freifläche mit Wildstaudencharakter trockener Boden
  • Freifläche mit Wildstaudencharakter frischer Boden
  • Gehölz-Rand frischer Boden
  • Steinanlage trockener Boden
  • Gehölz-Rand trockener Boden
  • Steinanlage frischer Boden
Winterhärtezone

Z7 (-17,8 °C bis -12,3 °C)

Pflanzabstand

10-20 cm, 115.5 St./m²

Pflanz-Zeitpunkt

Sep.-Nov.

Geselligkeit

II

Giftklasse

giftig +

Bienenfreundlich

ja

Familie

Hyacinthaceae

Bisher wurden keine Fragen eingereicht.

Frage stellen

Mit Ausfüllen dieses Formulars stimmen Sie einer Veröffentlichung Ihrer Frage auf dieser Produkt-Seite zu. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht und dient ausschließlich der Kontaktaufnahme. Wir beantworten nur artikelbezogene Fragen.
Pflichtfelder sind mit einem * gekennzeichnet

Empfehlungen