Aktuell gibt es Probleme mit den Merkzetteln im Kundenkonto.
Unsere Webagentur, die den Shop technisch betreut, arbeitet bereits an einer Lösung.

Monarda fistulosa var. menthifolia – Indianernessel, Oswegokraut

Preis: 5,30 €
ab 5 Stück 5,10 €
ab 10 Stück 4,90 €
inkl. MwSt. 7,00 % zzgl. Versandkosten

Produktinformationen
Artikel-Nr.: 56486
Bio – Kontrollstelle DE-ÖKO-006
11 cm Topf (1 l)

Stück

Die Minzblättrige Indianernessel gehört eher zu den Zwergen der Gattung Monarda: Mit 40 bis 70 Zentimeter bleibt sie deutlich niedriger als ihre Schwestern. Hellviolett sind die Blütenquirle mit der auffällig grünen Mitte gefärbt. Einzeln sitzen sie am unverzweigten, teils dunkelrot gefleckten Stiel. Grünliche Hochblätter mit purpurnen Anklängen rahmen die Blüte ein. Das Oswegokraut nutzen die Hopi-Ureinwohner zum Würzen. Probieren Sie’s mal aus: Das Aroma liegt irgendwo zwischen Thymian und Oregano.

Die Minzblättrige Indianernessel gehört eher zu den Zwergen der Gattung Monarda: Mit 40 bis 70 Zentimeter bleibt sie deutlich niedriger als ihre Schwestern. Hellviolett sind die Blütenquirle mit der auffällig grünen Mitte gefärbt. Einzeln sitzen sie am unverzweigten, teils dunkelrot gefleckten Stiel. Grünliche Hochblätter mit purpurnen Anklängen rahmen die Blüte ein. Das Oswegokraut nutzen die Hopi-Ureinwohner zum Würzen. Probieren Sie’s mal aus: Das Aroma liegt irgendwo zwischen Thymian und Oregano.

Die Minzblättrige Indianernessel besetzt in der Natur trockene, sonnige Prärien oder warme Gehölzränder. Ähnliches sollte man ihr im Garten bieten, dann wächst sie vollkommen gesund und vor allem frei von Mehltau.

Monarda - Indianernessel

Indianernesseln sind bekannte Beet- und Präriestauden mit attraktiven fedrigen Blüten und sehr guter Standfestigkeit, die sich auch bestens zum Schnitt eignen. Sie gedeihen am besten auf humosen, nährstoffreichen, nicht zu trockenen Böden in sonniger bis leicht schattiger Lage. Wir raten bei den von uns angebotenen Monarden nach der Blüte zu einem gänzlichen Rückschnitt, der rasch mit einem frischgrünen Neuaustrieb quittiert wird. Nach etwa 5 Jahren sollten Indianernesseln durch Teilung im Frühjahr verjüngt werden. Falsch gepflanzt sind Monarden anfällig für echten Mehltau. Dieser tritt vor allem dann auf, wenn der Boden zu trocken ist oder die Pflanzen zu dicht stehen und deshalb die Blätter schlecht abtrocknen können. Der deutsche Name Indianernessel bezieht sich auf die Einzelblüten, die an den Federschmuck amerikanischer Ureinwohner erinnern.

Blütenfarbe

lila

Blütezeit

Juli–August

Höhe

70 cm

Lichtverhältnisse
  • sonnig
Lebensbereich

B/Fr1-2

  • Beet frischer Boden
  • Beet trockener Boden
  • Freifläche mit Wildstaudencharakter frischer Boden
  • Freifläche mit Wildstaudencharakter trockener Boden
Winterhärtezone

Z4 (-34,5 °C bis -28,9 °C)

Pflanzabstand

50 cm, 4,6 St./m²

Geselligkeit

I

Bienenfreundlich

ja

Duftend

ja

Insektenweide

ja

Schneckenfraß

keine Gefahr

Schnittgeeignet

ja

Familie

Lamiaceae

Bisher wurden keine Fragen eingereicht.

Frage stellen

Mit Ausfüllen dieses Formulars stimmen Sie einer Veröffentlichung Ihrer Frage auf dieser Produkt-Seite zu. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht und dient ausschließlich der Kontaktaufnahme. Wir beantworten nur artikelbezogene Fragen.
Pflichtfelder sind mit einem * gekennzeichnet

Pflanzpartner