Paeonien - Besonderheiten – Kooperation mit "Gartenflora"

Pfingstrosen/ Päonien
Preis: 45,50 €
inkl. MwSt. 7,00 % zzgl. Versandkosten

Produktinformationen
Artikel-Nr.: 14294
Bio – Kontrollstelle DE-ÖKO-006

Stück

Ganz gleich, welche der attraktiven Arten und Sorten der Päonien, auch Pfingstrosen genannt, in den Garten gepflanzt werden sollen – es handelt sich immer um eine langfristige Entscheidung. Päonien sind beständige Schönheiten, die jahrzehntelang an einem Standort... Mehr lesen

Ganz gleich, welche der attraktiven Arten und Sorten der Päonien, auch Pfingstrosen genannt, in den Garten gepflanzt werden sollen – es handelt sich immer um eine langfristige Entscheidung. Päonien sind beständige Schönheiten, die jahrzehntelang an einem Standort wachsen und gedeihen. Wir haben Ihnen hier ein Set aus drei Paeonen-Besonderheiten zusammengestellt, die mit eher ungewöhnlichen Blütenfarben und -formen punkten.
Im Paket sind 3 Paeonien-Sorten als Wurzelware enthalten:

Paeonia Hybride 'Bartzella' - zitronengelb, halbgefüllt-gefüllt

Paeonia Hybride 'Coral Charm' - lachsrosa, im Verblühen cremefarben, halbgefüllt

Paeonia lactiflora 'Jan van Leeuwen' - reinweiß, goldene Mitte, einfach


Bei der Zusammenstellung der Pakete sind gleichwertige Änderungen vorbehalten.

Standort
Am besten blühen Päonien an einem sonnigen Platz. Doch sie sind recht anpassungsfähig und gedeihen auch an absonnigen Standorten, wenn die Blütenfülle der Staudenpäonien dort auch etwas nachlässt. Keine Päonie liebt Wurzelkonkurrenz durch Gehölze oder Hecken. Tiefgründige, durchlässige, lehmig-humose und nährstoffreiche Gartenböden, die besonders im Frühling bei Trockenzeiten Feuchte halten, eignen sich für die meisten Garten-Päonien hervorragend. Die Paeonien erreichen im Laufe der Zeit einen Durchmesser von bis zu 80 cm.

So wird gepflanzt
Heben Sie das Pflanzloch etwa doppelt so breit und tief aus, wie die Wurzel oder der Topf groß ist. Behalten sie immer die richtige Pflanztiefe im Blick: Bei den Staudenpaeonien werden die untersten Augen maximal 2-3 cm mit Erde bedeckt, intersektionelle Hybriden gehören tiefer gepflanzt. Das oberste Auge muss ca.
5-6 cm tief in den Boden. Und berücksichtigen Sie, dass sich der Boden nach dem Pflanzen und Angießen noch etwas setzen kann. Vor dem ersten Winter sollten die jungen Pflanzen bei später Pflanzung vorsichtshalber mit etwas Laub und/oder Reisig abgedeckt werden, damit es nicht zum Hochfrieren der Wurzelstöcke kommen kann.

Blütenfarbe

gelb, weiß, lachs

Blütezeit

Mai–Juni

Bienenfreundlich

ja

Insektenweide

ja

Bisher wurden keine Fragen eingereicht.

Frage stellen

Mit Ausfüllen dieses Formulars stimmen Sie einer Veröffentlichung Ihrer Frage auf dieser Produkt-Seite zu. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht und dient ausschließlich der Kontaktaufnahme. Wir beantworten nur artikelbezogene Fragen.
Pflichtfelder sind mit einem * gekennzeichnet