Saatgut: Speisekürbis 'Vegetable Spaghetti'
Produktinformationen
Artikel-Nr.: 22127
Bio – Kontrollstelle DE-ÖKO-006
Die beim Kochen oder Backen aus dem Fruchtfleisch entstehenden spaghettiähnlichen Fäden verleihen diesem Kürbis seinen Namen. Die Zubereitung ist denkbar einfach: den Kürbis halbiert in den Backofen schieben und dann das Fruchtfleisch mit der Gabel lockern. Als kalorienarme, schmackhafte low-carb Pasta-Alternative kann der Spagehttikürbis mit einer beliebigen Soße kombiniert werden.
In der Kultur ist er relativ einfach und auch gut zum Begrünen des Komposts verwendbar. Werden im April die ersten Samen vorgezogen, kann der Spaghettikürbis ab Ende August geerntet werden.
Bio-Saatgut von Reinsaat
Kürbis
Kürbispflanzen brauchen als rankende Pflanzen viel Platz und als Starkzehrer eine gute Nährstoffversorgung. Der Boden sollte dementsprechend tiefgründig und nährstoffreich sein. Ein guter Platz ist ein Komposthaufen, wobei dieser sonnig und etwas windgeschützt liegen sollte.
Ab Mitte Mai, nach den Eisheiligen, kann direkt ins Freiland ausgesät werden. Je nach Sorte benötigt eine Pflanze bis zu 2 m² Platz. Reichliche Bewässerung ist vor allem am Anfang bis zur Fruchtbildung sehr wichtig. Ein typisches Kürbisproblem sind Schnecken, da gerade die jungen Pflanzen eine echte Schnecken-Delikatesse zu sein scheinen. Versuchen Sie als Schutz einen dicken Ring aus Sägemehl um die junge Pflanze. Bei Vorkultur in Töpfen stehen zum Pflanzzeitpunkt schon kräftigere Pflänzchen bereit, den Kampf gegen die Schnecken aufzunehmen. Gedüngt werden sollte beim Auspflanzen mit ein paar Hornspänen, vier Wochen später dann mit Volldünger. Die Ernte beginnt im September und dauert bis zum Frost.
Aussaat: ins Freiland ab Mitte Mai, oder Pflanzung bei Vorkultur in Töpfen nach den letzten Frösten.
Abstände: 1,5-2 m Reihenabstand, in der Reihe ca. 1 m
so
–