Grabgestaltung mit Stauden

Vitis coignetiae

Welkes Blatt

Jede Blüte will zur Frucht,
Jeder Morgen Abend werden,
Ewiges ist nicht auf Erden
Als der Wandel, als die Flucht.
Auch der schönste Sommer will
einmal Herbst und Welke spüren.
Halte, Blatt, geduldig still,
Wenn der Wind dich will entführen.
Spiel dein Spiel und wehr dich nicht,
Lass es still geschehen.
Lass vom Winde, der dich bricht,
Dich nach Hause wehen.

Hermann Hesse

Die individuelle Grabgestaltung erzählt am besten vom Leben des Verstorbenen und der Liebe seiner Angehörigen und spendet Trost in der Trauer. Das Wachsen, Blühen und Welken der Pflanzen symbolisiert Leben und Tod.

Besonders die jährlich wiederkehrenden Stauden stehen für diesen Kreislauf des Lebens. Der ewige Kreislauf der Natur, Werden und Vergehen, Geburt und Tod – dies alles spiegelt sich im Lebensrhythmus der Pflanzen, im alljährlich wiederkehrenden Wandel der Jahreszeiten.

Nach antikem Glauben raubte der Herrscher der Unterwelt die Tochter der Fruchtbarkeitsgöttin. Ein Drittel des Jahres verbrachte sie fortan im Totenreich, während zwei Dritteln durfte sie zu ihrer Mutter auf die Erde zurückkehren. Dann erwachte die Vegetation zu neuem Leben, keimte die Saat, erblühten Blumen und Bäume, wuchs die Frucht heran bis schließlich alles dahinwelkte und erstarb, wenn die Zeit vorüber war.

Diese Naturvorgänge symbolisieren bildhaft unser eigenes Leben, ihre Betrachtung kann uns Trost und Frieden schenken. Der Tod steht nicht für das Ende, sondern wird zu einer Phase der Ruhe vor dem Neubeginn. Die Grabbepflanzung kann diese Naturvorgänge aufgreifen.

In der Natur und im Garten sind es vor allem die dauerhaften Pflanzen, Bäume, Sträucher und mehrjährige Stauden, die uns diese stets wiederkehrende Entwicklung beispielhaft vor Augen führen. Warum also sollten wir nicht mit ihnen unsere Friedhöfe und Gräber schmücken, ihren allmählichen, natürlichen Wandel im Lauf der Jahreszeiten zum Thema unserer Pflanzungen zur Grabgestaltung machen. Warum nicht mit ihnen und durch sie ein Zeichen setzten für das unabänderliche Werden und Vergehen im Kreislauf der Natur.

In Zusammenarbeit mit Aeternitas e. V., der Verbraucherinitiative Bestattungskultur, haben wir vier Vorschläge für eine dauerhafte Grabbepflanzung mit Blütenstauden, Gräsern und Farnen entwickelt.


Unsere Pflanzpakete für Stauden zur Grabbepflanzung