Editha Weber

Editha Weber studierte Geschichte, Evangelische Theologie und Kulturgeschichte in Deutschland und Großbritannien. Sie wurde mit einer Arbeit über Englandreisen promoviert, arbeitete in der wissenschaftlichen Forschung und schrieb Bücher und Aufsätze zu verschiedenen kulturgeschichtlichen Themen. Inzwischen lebt sie in der Steiermark und ist als Kulturvermittlerin tätig.


Website von Editha Weber

Editha Weber

Buchtipp:

Nach ihren Büchern »Große Fürstinnen und ihre Gärten. Spaziergänge durch sieben der schönsten Schlossparks in Deutschland« und »Fürstinnen im Grünen. Spaziergänge durch Schlossgärten« beschäftigt sich Editha Weber in ihrem neuesten Buch mit Gertrude Jekyll, Vita Sackville-West und Constance Spry:

»Gartenkünstlerinnen. Gertrude Jekyll, Vita Sackville-West und Constance Spry«
Erschienen im Verlag Ebersbach & Simon, Berlin 2022.

Gertrude Jekyll, Vita Sackville-West und Constance Spry – drei mutige und unkonventionelle Frauen, die großen Einfluss auf die moderne Gartenkunst ausübten. Botanisch versiert, schöpferisch begabt, künstlerisch gebildet, gesellschaftlich exzellent vernetzt, nehmen alle drei einen Ehrenplatz in der britischen Gartenkultur ein – ihre Arbeiten werden bis heute gewürdigt, gelesen, rezipiert. Editha Weber zeigt, wie sehr die gegenwärtige Gartenkultur und Floristik von der innovativen Gestaltungsfreude der drei Gartenkünstlerinnen geprägt wurde
Das Glück wohnt im Garten!

Lädt...