Narcissus 'Arctic Gold' – Trompeten-Narzisse
ab 5 Päckchen 8,50 €
Grundpreis: 0,89 € / Stück
Produktinformationen
Artikel-Nr.: 82223
Diese gelbe Trompeten-Narzisse verkörpert das Idealbild der klassischen Osterglocke und gilt als Sinnbild des Frühlings. 'Arctic Gold' ist eine Spitzensorte mit sehr gut proportionierten Blüten auf langen, kräftigen Stielen. Sie eignet sich wunderbar zum Schnitt.
Trompeten-Narzissen sind robust, anpassungsfähig und langlebig. Ihren optimalen Standort finden sie auf sonnigen oder halbschattigen Plätzen im Streuschatten von Gehölzen oder im Rasen. Der Boden sollte nahrhaft und humos sein. Besonders wohl fühlen Narzissen sich, wenn sie im Frühjahr feucht stehen. Sommertrockenheit ist kein Problem. Zur Verwilderung geeignet!
Die meisten Narzissen eignen sich zum Verwildern, auch auf Wiesen. Nährstoffreicher, humoser, im Frühjahr feuchter Boden bietet ideale Voraussetzungen. Sie sollten so gepflanzt werden, dass sie die meiste Zeit des Jahres ausreichend Sonne bekommen und vermehren sich mit der Zeit über Tochterzwiebeln. So können im Laufe der Jahre prachtvolle Narzissenwiesen entstehen. Verblühte Blütenstiele sollten Sie sofort abschneiden, die Blätter bitte erst nach dem Verwelken entfernen oder mähen. Wenn nach einigen Jahren der Blütenflor nachlässt, nimmt man die Zwiebeln auf, teilt und pflanzt sie verteilt an einen anderen Standort.
Narzissen
In strahlendem Gelb oder Weiß und mit anmutiger Beschwingtheit und Grazie verkünden Narzissen alljährlich den Frühling. Im Volksmund werden Narzissen auch Osterglocken genannt. Die frühesten Narzissen blühen bereits im Februar, die spätesten Anfang Juni. In England sind die Daffodils die wichtigsten Blumen für die Vase.
Die meisten Sorten basieren auf zwei Arten, die in den Alpen und einigen europäischen Mittelgebirgen heimisch sind: Narcissus pseudonarcissus und Narcissus poeticus. Beide kommen auf Wiesen vor. Entsprechende Ansprüche an Standort und Boden stellen die meisten Narzissen-Sorten: Zwar sonnig bis halbschattig wollen sie stehen, aber der Boden soll frisch sein. Die Abkömmlinge der aus dem westlichen Mittelmeerraum stammenden, Wärme liebenden Arten Narcissus jonquilla und Narcissus tazetta brauchen viel Sonne, einen nicht zu frischen, gut durchlässigen Boden und vertragen Trockenheit. In rauen Lagen benötigen diese Winterschutz.
Für Gärten, die von Mäusen heimgesucht werden, sind Narzissen ein guter Tipp, denn nach unserer Erfahrung werden sie von den gefräßigen Nagern gemieden!
goldgelb
März–Mai
35 cm
16/+
- sonnig
- absonnig
- halbschattig
B/Fr/GR2
- Beet frischer Boden
- Freifläche mit Wildstaudencharakter frischer Boden
- Gehölz-Rand frischer Boden
Z5 (-28,8 °C bis -23,4 °C)
20-30 cm, 25 St./m²
Sep.-Nov.
II
giftig +
ja
ja
keine Gefahr
ja
Richardson 1951
Amaryllidaceae