Calamagrostis varia – Berg-Reitgras
Produktinformationen
Artikel-Nr.: 64162
11 cm Topf (1 l)
Ein Spezialist für schwierige Fälle! Dieses attraktive, horstbildende Gras ist äußerst anpassungsfähig und wächst an trockenen und feuchten Standorten gleichermaßen. Am Naturstandort in Mittel- und Südeuropa kommt es in lichten Wäldern und auf Bergwiesen vor.
Calamagrostis varia gehört zu den wenigen Pflanzen, die auch noch im Wurzeldruck von Birken gedeihen. Die gelbgrünen Ährenrispen bleiben bis in den Winter hinein attraktiv.
Calamagrostis - Reitgras
Diese artenreiche Gattung ist auf sehr unterschiedlichen Standorten weltweit verbreitet. Nur ganz wenige davon sind gartenwürdige Ziergräser - insbesondere Calamagrostis x acutiflora, ein heimischer, steriler (und deshalb besonders wertvoller) Wildbastard von Calamagrostis arundinacea und Calamagrostis epigejos.
gelbgrün
Juli–September
80 cm–100 cm
- sonnig
- absonnig
- halbschattig
Fr/GR1-2
- Freifläche mit Wildstaudencharakter trockener Boden
- Freifläche mit Wildstaudencharakter frischer Boden
- Gehölz-Rand frischer Boden
- Gehölz-Rand trockener Boden
Z4 (-34,5 °C bis -28,9 °C)
60 cm, 2 St./m²
II
ja
keine Gefahr
ja
Poaceae
Können Sie mir bitte sagen, welche Pflanze auf dem ersten Foto im Hintergrund zu sehen ist.
Es handelt sich um eine weiße oder hellgelbe Eremurus – Steppenkerze. Diese sind im Herbst als Wurzel verfügbar und werden mit den anderen Blumenzwiebeln verkauft.
Wird dieses Gras zurückgeschnitten? Wenn ja, wann und wie tief?
Calamagrostis varia wird im zeitigen Frühjahr eine Handbreit über dem Boden zurückgeschnitten. Da es im Vergleich zu anderen Gräsern schon relativ früh wieder austreibt, sollte der Rückschnitt spätestens bis Anfang März erfolgen. Es gehört zu den soganannten Cold-Season-Gräsern.
Wir standfest ist das Berg-Reitgras? Oder sind da Gräser wie die Garten-Reitgräser C. 'Karl Foerster' oder 'Waldenbuch' besser?
Calamagrostis varia wächst nicht ganz so straff aufrecht wie 'Karl Foerster', ist aber auf einem nicht zu schweren Boden in der Regel gut standfest. Der Vorteil von C. varia ist, dass es auch mit Wurzeldruck und halbschattigen Plätzen gut klar kommt.
Kommt das Gras auch an einem kalkreichen Standort (Kalkschotter) zurecht? Kann ich es Ende Oktober noch pflanzen, oder sollte ich doch lieber bis zum Frühjahr warten?
Sie können Calamagrostis varia jetzt noch gut pflanzen. Kalkige Standorte sind kein Problem.
Versamt sich dieses Gras sehr stark?
Calamagrostis varia sät sich an zusagenden Standorten moderat aus.