Hosta Hybride 'Francee' – Weißrand-Funkie
Produktinformationen
Artikel-Nr.: 50887
Schmal weißgerandetes Laub und schön geformte, spitz zulaufende Blätter verleihen diesem robusten Hostaklassiker ihr attraktives Äußeres. Sie bildet große, breite Horste und wird mit den Jahren immer schöner.
Besonders imposant entwickelt sich 'Francee' bei ausreichender Nährstoffzufuhr im Halbschatten. Sie verträgt allerdings auch Plätze im tiefen Schatten und hellt diese auf. Lavendelfarbene Blüten sind im Spätsommer ein zusätzlicher Schmuck.
Hosta
Längst haben sich Funkien (Hosta) von der Rolle der Lückenbüßer für schattige Gartenplätze, an denen sonst nichts wächst, emanzipiert. Inzwischen gibt es Sorten in allen Größen für wirklich jede Gartensituation. Funkien zählen zu den dekorativsten Blattschmuckstauden für schattige und halbschattige Lagen. Inzwischen gibt es auch sonnentolerante Sorten. Die langgestreckten Blütentrauben sind ein zusätzlicher Schmuck und werden gerne von Hummeln angeflogen.
Das Angebot an Hosta ist riesig und selbst für Profis kaum noch überschaubar. Mehr als 4000 registrierte Sorten gibt es inzwischen. Wir haben deshalb aus dem überbordenden Angebot für unsere Kunden mit viel Sorgfalt Klassiker und einige inzwischen sehr bewährte aber auch neue Hosta-Besonderheiten ausgewählt, die wir aus unserer eigenen Erfahrung heraus für ganz besonders empfehlenswert halten.
Hosta treiben spät aus und sind daher ideale Partner für Frühlingsgeophyten, die nach der Blüte einziehen. Gestalterisch lassen sich die großblättrigen Funkien schön zu zarten Stauden, filigranen Gräsern und zu Farnen kombinieren. Durch das von Karl Foerster oft verwendeten Prinzip von "Harfe und Pauke" entstehen so reizvolle Kontraste.
Humoser, lockerer und nährstoffreicher Boden mit ausreichender Feuchtigkeitsversorgung sorgt für gutes Gedeihen. Die extrem langlebigen und winterharten Pflanzen entwickeln sich mit den Jahren zu prachtvollen und imposanten Schönheiten. Und auch wer keinen Garten hat, muss auf Hosta nicht verzichten. In Kübeln ab 7 Liter Erdvolumen entfalten sie ebenso ihre imposante Wirkung.
Lesen Sie mehr über Hosta in unserer Gartenwelt.
violett
Juli
60 cm–70 cm
- halbschattig
- schattig
B/GR2
- Beet frischer Boden
- Gehölz-Rand frischer Boden
Z5 (-28,8 °C bis -23,4 °C)
50 cm, 4 St./m²
I
ja
ja
M. Klopping (US) 1986
Hostaceae
Können Sie mir bitte Auskunft darüber geben, wie beliebt diese Hosta-Sorte bei den Schnecken ist?
Gerade der frische Austrieb im Frühjahr ist bei Hosta Hybride 'Francee' leider etwas schneckenfraßgefährdet. Es sollten also unbedingt frühzeitig entsprechende Gegenmaßnahmen getroffen werden.
Hosta-Sorten, bei denen nur eine relativ geringe Gefahr durch Schneckenfraß besteht, sind im e-shop entsprechend gekennzeichnet (z.B. 'El Nino').