Eragrostis trichodes 'Bend' – Sand-Liebesgras, Bogen-Liebesgras
Produktinformationen
Artikel-Nr.: 64117
Bio – Kontrollstelle DE-ÖKO-006
9 cm Topf (0.5 l)
Die grazile Erscheinung dieses Grases begeisterte uns auf Anhieb und so scheint es auch unseren Kunden zu gehen. So hat sich 'Bend' ganz schnell zu einem echten Favoriten gemausert. Die Blütenhalme schmücken sich mit einer amethystrosa Blütenwolke. Besonders auffällig ist die intensive Blütenbildung ab September: eine regelrechte "Blütenexplosion"!
Die ungewöhnlich lange Blütezeit führt dazu, dass diese Selektion auch noch im November und Dezember einen Blickfang im Staudenbeet darstellt. Bei uns bislang steril! Sehr schön als Vasenschmuck - frisch ebenso wie getrocknet.
Filigraner lockerer Wuchs mit bogig überhängenden Halmen. Sehr schöne, bronzefarbene Herbstfärbung. Braucht einen warmen, durchlässigen Standort und kommt in einem Beet, umgeben von niedrigen, spät blühenden Stauden besonders gut zur Geltung. Ein perfekter Partner ist Geranium sanguineum 'Dilys'.
Das Bogen-Liebesgras zeigt sich etwas empfindlich gegen Winternässe, die die Lebensdauer erheblich verkürzen kann.
Eragrostis - LiebesgrasBei dem Gras mit dem schönen Namen handelt es sich um eine weltweit verbreitete Gattung ein- und mehrjähriger Gräser mit duftigen Blütenrispen für warme und sonnige Plätze. Viele zeigen sich empfindlich gegen Winternässe, was die Lebensdauer erheblich verkürzen kann. Bitte beachten: teilweise stark versamend.
amethystrosa
August–September
60 cm–120 cm
- sonnig
Fr1-2
- Freifläche mit Wildstaudencharakter trockener Boden
- Freifläche mit Wildstaudencharakter frischer Boden
Z6 (-23,4 °C bis -17,8 °C)
50 cm, 4 St./m²
I-II
ja
keine Gefahr
ja
Richard Lighty (US)
Poaceae
Auf einer anderen Website habe ich gelesen, Eragrostis trichodes 'Bend' bildet Ausläufer? Stimmt das?
Eragrostis trichodes und die Sorte 'Bend' wachsen horstig und bilden keine Ausläufer.
Ich habe im Frühjahr bei ihnen neben vielen anderen Stauden das Liebesgras 'Bend' gekauft - es ist wunderschön! Wie ist es bei dieser Sorte mit der Selbstaussaat?
Die reine Art Eragrostis trichodes versamt sich gerne. Die Samen keimen meist leicht und kurzzeitig. Die Sorte 'Bend' dagegen hat sich bei uns bislang als steril erwiesen. Der schöne Winteraspekt der Blätter und Samenstände kann also voll ausgekostet werden ohne mit lästigen Nachkommen rechnen zu müssen!