Schnittstauden
Wie schön, wenn Stauden über den Garten hinaus auch noch als Schnittblumen Freude bereiten! Eine große Zahl unserer Pflanzen liefert haltbare Blüten, Blätter oder Samenstände als Schmuck für Vasen oder Gebinde für Haus und Hof. Kommt dann auch noch Blütenduft oder Blattaroma mit ins Spiel, ist dies noch eine weitere Dimension! So finden Duftsträuße - überwiegend mit Kräutern - immer mehr Liebhaber. Von A wie Ananas-Minze bis Z wie Zitronenminze können hierfür praktisch alle Kräuter verwendet werden.
Etlicher Staudenschnitt lässt sich zudem auch noch trocknen (z.B. Achillea, Agastache, Anaphalis, Chasmanthium, Echinops, Goniolum, Humulus, Lavandula, Limonium oder Sedum) oder die Samenstände lassen sich floristisch verwenden. Diese finden Sie in unserer Liste zusätzlich gekennzeichnet.
In dieser Auflistung stehen nur eine begrenze Zahl der zum Schnitt geeigneten Stauden. Das komplette Sortiment können Sie sich mit Hilfe der Profisuche anzeigen lassen. Auch darüber hinaus möchten wir Sie ermutigen zu experimentieren, was Ihnen frisch geschnitten in der Vase oder in getrockneter Form Freude bereitet. Das Potential aus dem Reich der Stauden ist hierfür riesengroß! Und übrigens: Viele Stauden werden durch den Schnitt zu neuer Blütenbildung angeregt.
Bei jeder Gattung bzw. Art führen wir in dieser Auflistung jeweils nur eine einzige Sorte als Beispiel auf!
Auf unserer Webseite präsentieren wir übrigens in regelmäßigen Abständen unsere neuesten Floristik-Kreationen, welche samt Zutatenliste veröffentlicht werden. Damit diese Quellen der Inspiration auch erhalten bleiben, gibt es dort auch ein Blumenstrauß-Archiv.