Eragrostis trichodes – Sand-Liebesgras, Bogen-Liebesgras
Produktinformationen
Artikel-Nr.: 64197
Bio – Kontrollstelle DE-ÖKO-006
9 cm Topf (0.5 l)
Die Blütenhalme, die sich mit breiten, gebogenen Rispen duftiger amethystrosa Blüten schmücken, wachsen bei dieser Art eher aufrecht. Besonders auffällig sind die intensive Blütenbildung und die sehr schöne, bronzefarbene Herbstfärbung. Das horstig wachsende Bogen-Liebesgras hat noch jeden Betrachter in seinen Bann gezogen!
Es stammt aus trockenen Prärien Nordamerikas, bevorzugt sonnige, eher trockene, mäßig nährstoffreiche Plätze, zum Beispiel auch in offenen, trockenen Gehölzlagen, wo die Sonne in den zarten Blütchen schillern kann. Es sät sich an zusagenden Stellen aus, ohne jedoch lästig zu werden und entfaltet seine Schönheit als Solitärstaude ebenso wie in größeren Gruppen gepflanzt. Sehr schön als Vasenschmuck - frisch oder auch getrocknet.
Die Wuchsform der Art ist deutlich lockerer als bei der Sorte 'Bend' und wesentlich höher als E.spectabilis.
Eragrostis - LiebesgrasBei dem Gras mit dem schönen Namen handelt es sich um eine weltweit verbreitete Gattung ein- und mehrjähriger Gräser mit duftigen Blütenrispen für warme und sonnige Plätze. Viele zeigen sich empfindlich gegen Winternässe, was die Lebensdauer erheblich verkürzen kann. Bitte beachten: teilweise stark versamend.
leicht rosa
August–September
60 cm–120 cm
- sonnig
Fr1-2
- Freifläche mit Wildstaudencharakter trockener Boden
- Freifläche mit Wildstaudencharakter frischer Boden
Z6 (-23,4 °C bis -17,8 °C)
50 cm, 4 St./m²
I-II
ja
Poaceae
Sät sich das Boden-Liebesgras auch aus?
Eragrostis trichodes sät sich an zusagenden Stellen aus, ohne jedoch lästig zu werden.