Alcea rosea plena 'Chaters Gelb' – Gefüllte Stockrose

Preis: 4,60 €
ab 5 Stück 4,40 €
ab 10 Stück 4,20 €
inkl. MwSt. 7,00 % zzgl. Versandkosten

Produktinformationen
Artikel-Nr.: 53007
Bio – Kontrollstelle DE-ÖKO-006
9 cm Topf (0.5 l)

Stück

Diese gefüllte Stockrose verströmt mit ihren gelben Blüten eine besondere Fröhlichkeit im Garten. Sie lässt sich mit allen Blütenfarben kombinieren, die die Staudenwelt zu bieten hat und ist dadurch in der Verwendung ganz unkompliziert, sofern der Standort passt. Die... Mehr lesen

Diese gefüllte Stockrose verströmt mit ihren gelben Blüten eine besondere Fröhlichkeit im Garten. Sie lässt sich mit allen Blütenfarben kombinieren, die die Staudenwelt zu bieten hat und ist dadurch in der Verwendung ganz unkompliziert, sofern der Standort passt.

Die gefüllten Sorten sind meist zweijährig, während einfachblühende ausdauernder sind. Ein Rückschnitt gleich nach der Blüte kann die Lebensdauer der Pflanzen verlängern.

Trotz der gefüllten Blüte sind die Stockrosen der »Chaters-Reihe« nicht steril und können über Aussaat vermehrt werden.

Alcea - Stockrose

Stockrosen sind prächtige Bauerngartenpflanzen. Mit ihrem aufrechten Wuchs und den üppigen, prachtvollen Blüten bilden sie geradezu ein Synonym für den klassischen ländlichen Garten. Stockrosen brauchen einen sonnigen, nährstoffreichen, nicht zu feuchten Platz und eioen durchlässigen Boden. Die gefüllten Sorten sind meist zweijährig, während einfachblühende ausdauernder sind. Ein Rückschnitt gleich nach der Blüte kann die Lebensdauer der Pflanzen verlängern. Sommer- bzw. frühe Herbstpflanzung empfohlen, da sich die Pflanzen so erst einmal gut entwickeln, bevor sie dann im Folgejahr zur Blüte kommen! Die beste Wirkung wird durch eine Pflanzung in mehr oder weniger großen Gruppen erzielt. Gerne am Haus oder am Gartenzaun, wo sie gegebenenfalls auch guten Halt finden.

Der Malvenrost stellt gerade bei den Stockrosen das größte Problem dar. Hilfreich sind ein durchlässiger Boden und eine luftige Lage, damit das Laub rasch abtrocknen kann. Befallene Blätter müssen stets rasch entfernt werden.

Alcea - Charters-Serie

Besonders die gefüllt blühenden Stockrosen sind meist nur zweijährig, während bei den einfach blühenden Arten und Sorten eher mit mehrjähriger Blüte gerechnet werden kann. Ein Rückschnitt gleich nach der Blüte kann die Lebensdauer der Pflanzen verlängern. Trotz der gefüllten Blüte sind die Stockrosen der »Chaters-Reihe« nicht steril und können über Aussaat vermehrt werden.
Blütenfarbe

gelb, gefüllt

Blütezeit

Juli–September

Höhe

180 cm–200 cm

Lichtverhältnisse
  • sonnig
Lebensbereich

B2

  • Beet frischer Boden
Winterhärtezone

Z3 (-40,1 °C bis -34,5 °C)

Pflanzabstand

50 cm, 4 St./m²

Geselligkeit

I

Familie

Malvaceae

Kundenfrage | 19. September 2010
Ist die Stockrose Alcea rosea winterhart oder sollte man einen Frostschutz anlegen?
Antwort | 20. September 2010
Alcea rosea ist winterhart, allerdings sollte der Boden nicht zu feucht/nass sein.

Frage stellen

Mit Ausfüllen dieses Formulars stimmen Sie einer Veröffentlichung Ihrer Frage auf dieser Produkt-Seite zu. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht und dient ausschließlich der Kontaktaufnahme. Wir beantworten nur artikelbezogene Fragen.
Pflichtfelder sind mit einem * gekennzeichnet

Pflanzpartner