Artemisia abrotanum – Eberraute
Produktinformationen
Artikel-Nr.: 71016
Bio – Kontrollstelle DE-ÖKO-006
9 cm Topf (0.5 l)
Wie auch andere Artemisia-Arten wird die Eberraute zum Beispiel bei Darmträgheit, Appetitmangel und Gastritis empfohlen. Ein Tee davon hat sich als beruhigendes Mittel bei Magen- und Darmbeschwerden bewährt. In der TCM findet die Eberraute als westliches Heilkraut zunehmend Verwendung, ihr werden warme, energetische Eigenschaften zugeschrieben. Nicht während der Schwangerschaft und Stillzeit anwenden!
Die Eberraute bevorzugt durchlässige Böden und einen sonnigen Standort. Im Winter vor übermäßiger Nässe und Kälte schützen. Die Triebe des Halbstrauches sollten erst im Frühjahr eingekürzt werden.
Artemisia - Raute, Wermut
In der Gattung Artemisia finden Sie vielgestaltige, meist stark aromatisch duftende Stauden oder Halbsträucher. Die Blüten sind häufig unscheinbar. Die dekorativen, oft silberlaubigen Blattschmuck- und Strukturpflanzen eignen sich für durchlässige Böden und warme, sonnige Standorte.
Neue, westliche Heilkräuter der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM)Die Traditionelle Chinesische Medizin speist sich aus einem Jahrtausende altem Erfahrungswissen. Inzwischen gibt es in Europa bei Therapeuten, Ärzten und Heilpraktikern eine starke Tendenz, auch die in Europa und angrenzenden Gebieten heimischen Kräuter nach Grundsätzen und Auslegungen der Tradionellen Chinesischen Medizin zu betrachten und einzusetzen. Hier erfahren Sie mehr über die Wirkung der Heilkräuter, die in der westlich orientierten TCM Verwendung finden.
gelblich
Juli–September
40 cm–100 cm
- sonnig
Fr/FS/St1
- Freifläche mit Wildstaudencharakter trockener Boden
- Steinanlage trockener Boden
- Fels-Steppe trockener Boden
Z6 (-23,4 °C bis -17,8 °C)
40 cm, 6 St./m²
I
ja
relativ geringe Gefahr
ja
Asteraceae
Wie sollte eine im Kübel gehaltene Eberraute gedüngt werden? Eher zurückhaltend und kalibetont?
Artemisia abrotanum benötigt nur wenig Dünger. Ein paar Hornspäne im zeitigen Frühjahr sollten genügen. Wenn Sie möchten, können Sie auch ein wenig Kali düngen, um für besseres Aushärten der Triebe im Herbst zu sorgen.