Allium x proliferum – Etagen-Zwiebel, Luft-Zwiebel
Produktinformationen
Artikel-Nr.: 71013-001
Bio – Kontrollstelle DE-ÖKO-006
9 cm Topf (0.5 l)
Vermehren lässt sich dieses Kraut leicht über die Brutzwiebeln, die einfach in den Boden gepflanzt werden. Versäumt man das Ernten, so knicken nach einiger Zeit die Stiele mit den Brutzwiebeln um und schaffen so die Möglichkeit, den Nachwuchs wurzeln zu lassen.
Allium - Lauch
Unter den vielgestaltigen, dekorativen Zwiebelblühern der Gattung Allium finden sich auch wichtige Würz- und Küchenpflanzen mit aromatischen Laub und schmückenden, essbaren Blüten - und mit den bekannten, scharf-aromatischen Zwiebeln. Außerdem wird einigen eine heilende Wirkung zugeschrieben. Eine Auswahl solcher gesundheitsfördernder Vertreter aus dem umfassenden Reich der erlauchten Lauche haben wir für Sie in unserem "Arznei- und Heilpflanzen-Katalog" versammelt und genauer vorgestellt.
In der Wachstumszeit benötigen die Lauchgewächse ausreichend Feuchtigkeit sowie Nährstoffe und Licht. Ausnahmen sind hier Bärlauch (Allium ursinum) und Allermannsharnisch (Allium victorialis), die direkte Sonne auf ihren Blättern nicht mögen. Ein Standort im lichten Schatten unter Laubbäumen wird daher von beiden bevorzugt.
Juni–August
50 cm–80 cm
- sonnig
B/Fr2
- Beet frischer Boden
- Freifläche mit Wildstaudencharakter frischer Boden
Z5 (-28,8 °C bis -23,4 °C)
25 cm, 16 St./m²
I-II
relativ geringe Gefahr
Alliaceae
In welchem Monat kann geerntet werden?
Die Luft-Zwiebelchen von Allium x proliferum können im etwa von Juni bis August geerntet werden.
Wie groß sind die Pflanzen bei Lieferung?
... das hängt ganz stark auch gavon ab, wann Sie bestellen. Wir liefern Pflanzen, die der Jahreszeit gemäß entwickelt sind. Die Topfgröße können sie der jedeiligen Artikelnummer entnehmen, hier handelt es sich ein 9x9x10 cm Topf.