Laurus nobilis – Gewürz-Lorbeer
Produktinformationen
Artikel-Nr.: 71043
Bio – Kontrollstelle DE-ÖKO-006
11 cm Topf (1 l)
Lorbeerbäumchen eignen sich vorzüglich als Kübelpflanzen. In einem Kübelkräuter-Ensemble bilden sie einen imposanten Mittelpunkt. Aus Lorbeer wurden die Siegerkränze geflochten, der Baum galt in der Antike als heilig.
Lange Zeit war Lorbeer bei uns nicht mehr als ein eher neutrales Allerweltsgewürz für alle salzigen Speisen. Vermittelten doch die im Handel erhältlichen getrocknenten ältlichen Blätter bestenfalls einen schwachen Hauch des eigentlich herb-würzig-bitteren Geschmacks. Das hat sich gründlich geändert, seit sich immer mehr Feinschmecker ein Lorbeerbäumchen statt einer Zierpflanze anschaffen.
Lorbeer gehört vor allem an herzhafte Brühen, Suppen und Schmorgerichte sowie an Fischgerichte und pikant-säuerliche Marinaden. Die Blätter lässt man je nach Wunsch nur kurz ziehen oder mitkochen. Vor dem Servieren werden sie entfernt. Wer frische Blätter hat, sollte diese zur Abwechslung sehr fein schneiden und dem fast fertigen Gericht zugeben. Es ist ein apartes, völlig neues Geschmackserlebnis, auf so ein frisches Lorbeerstückchen zu beißen.
Frostfrei und kühl überwintert, wächst es zu stattlicher Größe heran.
Lorbeer ist zwar recht robust, aber nicht völlig frostfest. In unseren Breitengraden hilft ihm ein kühles, nicht zu dunkles Plätzchen in der Garage oder im Keller über die kalten Wintermonate. Lorbeer ist dankbar für ausreichend große 'mitwachsende' Töpfe.
weiß
März–April
100 cm–200 cm
- sonnig
- absonnig
- halbschattig
- schattig
KÜBEL1-2
- frischer Boden
- nicht winterharte Stauden frischer Boden
Z8 (-12,3 °C bis -6,7 °C)
50 cm, 4 St./m²
I
ja
ja
Lauraceae
Kann ich den Lorbeer - Laurus nobilis als Gwürz gebrauchen, z.B. Sauerkraut, Rotkohl usw...?
Laurus nobilis ist der bekannte Gewürz-Lorbeer der in der Küche besondere Verwendung findet. Die Blätter entfalten beim kochen ihr Aroma, je nach Wunsch lässt man sie nur kurz ziehen oder kräftig mitkochen. Wer frische Blätter hat, sollte diese zur Abwechslung sehr fein schneiden und dem fast fertigen Gericht roh zugeben.
Ich suche eigentlich eine schon etwas größere Gewürz- Lorbeerpflanze bzw. Gewürz-Lorbeerbäumchen.
Da können wir Ihnen leider nicht weiterhelfen: unsere Pflanzen sind ca. 10 cm hoch.