Veronica umbrosa 'Georgia Blue' – Polster-Ehrenpreis
Veronica peduncularis 'Georgia Blue'
Produktinformationen
Artikel-Nr.: 51608
Bio – Kontrollstelle DE-ÖKO-006
9 cm Topf (0.5 l)
Mit seinem kissenförmig-überhängenden Wuchs und den leuchtend enzianblauen Blütchen gilt dieser kleine Polster-Ehrenpreis als ganz besonders schöne Sorte. Die Polster bildenden Arten des Ehrenpreises fühlen sich im trockenen Steingarten mit viel Sonne besonders wohl.
Bevorzugt werden kalkarme Böden in Steinanlagen. Sehr schön im Trog. Häufig überrascht diese wunderhübsche Sorte im Herbst mit einer zweiten Blüte, was besonders harmonisch zu der kupferfarbenen Herbsttönung ihres wintergrünen Laubs aussieht.
Veronica - Ehrenpreis
In dieser Gattung finden sich wertvolle Blütenstauden mit vielerlei Verwendungsmöglichkeiten. Die hohen und mittel hohen Arten mit ihren auffälligen Blütenkerzen eignen sich für Staudenrabatten und unregelmäßige Staudenpflanzungen hervorragend. Einige lassen sich auch gut zum Verwildern in Naturgärten einsetzen. Sie fühlen sich wohl in jedem nährstoffreichen, nicht zu leichten, lehmigen Boden in Sonne und Halbschatten.
Die stark wachsenden, Polster bildenden Arten gehören in sonnige Steingärten, die schwächer wachsenden sehen in Trögen und Schalen einfach nur hinreißend aus.
In unserer Gartenwelt finden Sie weitere Infos rund um die Gattung Veronica.
enzianblau
Mai–Juli
15 cm–20 cm
- sonnig
St/Fr1-2
- Freifläche mit Wildstaudencharakter trockener Boden
- Freifläche mit Wildstaudencharakter frischer Boden
- Steinanlage trockener Boden
- Steinanlage frischer Boden
Z5 (-28,8 °C bis -23,4 °C)
25 cm, 16 St./m²
II
ja
ja
ja
Lancaster (GB) 1979
Scrophulariaceae
Versamt sich diese Sorte?
Veronica umbrosa 'Georgia Blue' sät sich nicht aus.
Sollte man den Polster-Ehrenpreis im Herbst zurückschneiden?
Häufig überrascht Veronica umbrosa 'Georgia Blue' im Herbst mit einer zweiten Blüte, was besonders harmonisch zu der kupferfarbenen Herbsttönung der Blätter aussieht. Hat der Polster-Ehrenpreis im Winter arg gelitten empfiehlt sich ein Rückschnitt im Frühjahr, damit diese wieder frischgrün nachtreiben kann.