Agastache Rugosa-Hybride 'Blue Fortune' – Blaunessel
Produktinformationen
Artikel-Nr.: 50041-102
Bio – Kontrollstelle DE-ÖKO-006
11 cm Topf (1 l)
Kompakte, standfeste Blüten- und Blattduftstaude mit sehr langer Blütezeit und purpurblauen Blütenkerzen. Die ausdauernde, sehr wertvolle Staude ist nicht nur während der langen Blütezeit ein wirklicher Blickfang, sondern sie hat auch eine schöne Wintersilhouette.
Agastache - Duftnessel, Bergminze
Die bei uns erhältlichen Agastachen stammen zum überwiegenden Teil aus Nordamerika und Mexiko, nur eine Art, Agastache rugosa, stammt aus dem chinesisch-japanischen Raum.
Agastachen, zu deutsch Duftnessel oder Bergminze, gehören, wie die Namen schon ahnen lassen, zu den aromatischen Lippenblütlern. Ihre gezähnten Blätter erinnern an die von Nesseln, die aufrechten Blütenkerzen in dichten Quirlen decken das Farbspektrum von weiß über rosa und blau bis tiefviolett ab. Die Blütezeit reicht je nach Art von Juni bis September. Ihre Ansprüche an den Boden sind gering. Trockener, sandiger Boden scheint ihnen besonders zuzusagen. Als Nachbarschaft passen gut Prachtkerzen, Gaura lindheimeri, Nachtkerzen, aber auch Goldruten, wie Solidago caesia oder Solidago rugosa 'Fireworks'. Alle Agastachen werden von Schmetterlingen belagert! An heißen Tagen verwöhnen sie uns mit aromatischem Duft.
blauviolett
Juli–September
60 cm–70 cm
- sonnig
B/Fr1-2
- Beet trockener Boden
- Beet frischer Boden
- Freifläche mit Wildstaudencharakter trockener Boden
- Freifläche mit Wildstaudencharakter frischer Boden
Z6 (-23,4 °C bis -17,8 °C)
50 cm, 4 St./m²
I
ja
ja
ja
ja
ja
Fortgens (NL) 1993
Lamiaceae
Ich habe die Agastache in einen Kübel auf unserer sonnigen Dachterrasse gepflanzt. Sie ist jetzt schon riesig geworden und hat hunderte Blüten! Aber im unteren Bereich bekommt sie gelbe Blätter. Woran kann das liegen?
Die gelben Blätter deuten in der Regel auf einen Nährstoffmangel hin. Am besten düngen Sie die Blaunessel zweimal jährlich mit einem organischen Volldünger, z.B. Oscorna Animalin. Einmal im Frühjahr (April) und einmal im Sommer (Juli).
Wie kann eine sterile Pflanze als insektenfreundlich bezeichnet werden?
Einige sterile Stauden produzieren dennoch viel Nektar und sind deshalb für Insekten wertvoll.
Hält es die Agastache vielleicht auch im Halbschatten aus? Nämlich auf einer überdachten Terrasse...
Nein, halbschattige Lagen eignen sich nicht. Agastache 'Blue Fortune' braucht wirklich volle Sonne um sich schön entwickeln zu können.
Agastache Rugosa-Hybride 'Blue Fortune' - Blaunessel - ist diese Staude auch für sonnige Terrasse geeignet und im Kübel winterfest?
Agastache Rugosa-Hybride 'Blue Fortune' kann auch im Kübel auf Balkon oder Terrasse gehalten werden. Im Winter sollten Sie den Topf jedoch gut einwickeln und geschützt an die Hauswand rücken.
1. Ist eine Blüte verwelkt, muß ich sie dann abschneiden? 2. Wenn die Blütezeit vorbei ist, schneide ich die Pflanze dann radikal zurück, als Vorbereitung auf den Winter? 3. Wieviel Neupflanzen benötige ich für einen Kübel 40x40cm?
Agastache Rugosa-Hybride 'Blue Fortune' wird in der Regel erst im Frühjahr zurückgeschnitten, da das Gerüst der Pflanze die kalten Monate übersteht und im winterlichen Garten strukturbildend und zierend wirkt.
Für einen Kübel (Im Winter unbedingt einwickeln!) von 40x40 cm reicht eine Pflanze aus. Lieber einen noch etwas größeren wählen.
Wächst diese Agastache eher horstartig oder bildet sie über Ausläufer größere Bestände ?
Agastache Rugosa-Hybride 'Blue Fortune' wächst horstig.
Wie sieht es bei Agastache mit Schneckenfraß aus?
Agastachen sind nicht unbedingt die Leibspeise von Schnecken, aber wenn diese nichts anderes finden, dann werden die Blaunesseln schon auch gefressen.