Anemone Japonica-Hybride 'Whirlwind' – Herbst-Anemone
'Wirbelwind', 'Torbillon'
Produktinformationen
Artikel-Nr.: 50094
9 cm Topf (0.5 l)
Die von James Wick & Sons (1887) aus den USA stammende historische Sorte hat eine gefüllte, bewegt wirkende, reinweiße Blüte - häufig mit propellerartig verdrehten inneren Blütenblättern. Die Blüten sind sehr haltbar, deshalb ist diese Sorte für den Schnitt besonders empfehlenswert. Sie hat eine mittlere bis späte Blütezeit.
Herbst-Anemonen
Für den blühenden Herbstgarten sind die Anemone Japonica-Hybriden mit ihren edlen Schalenblüten unentbehrlich. Bei möglichst früher Pflanzung, am besten im Frühjahr, sind Herbst-Anemonen unproblematisch. Bei Kahlfrösten empfiehlt es sich, im ersten und zweiten Winter durch eine Abdeckung mit Fichtenreisig Wurzelschutz zu geben. Herbst-Anemonen sind sehr anpassungsfähig und benötigen etwa 2 Jahre, um richtig einzuwachsen. Sie bevorzugen durchlässige, humose Böden. Halbschatten wird toleriert.
reinweiß, gefüllt
August–Oktober
90 cm–120 cm
- sonnig
- absonnig
- halbschattig
GR/Fr/B2
- Beet frischer Boden
- Freifläche mit Wildstaudencharakter frischer Boden
- Gehölz-Rand frischer Boden
Z6 (-23,4 °C bis -17,8 °C)
45 cm, 4 St./m²
Frühjahrspflanzung empfohlen
I-II
ja
ja
ja
Vick and Sons (US) 1887
Ranunculaceae
Bildet die Anemone Japonica-Hybride 'Whirlwind' auch so starke Wurzelausläufer wie andere Sorten?
Von den Herbstanemonen wachsen die Anemone Japonica-Hybriden am zahmsten und können auch für kleinere Gärten gut verwendet werden. Sie bleiben am Platz und verdrängen andere Stauden nicht, wenn man die richtigen Pflanzabstand (siehe Details) einhält.