Acaena buchananii – Blaugrünes Stachelnüsschen
Produktinformationen
Artikel-Nr.: 51650
9 cm Topf (0.5 l)
Diese zierliche, wintergrüne Staude stammt ursprünglich aus Neuseeland, wo sie in lockeren Wiesen zwischen horstigen Gräsern zu finden ist. Mit ihren gefiederten, blaugrünen Blättchen bildet sie relativ schnell dichte Teppiche. Die Blüten sind eher unscheinbar, dafür sind die kugeligen Stachelfrüchte aber sehr ansehnlich. Bei Kahlfrösten sollte die Pflanze mit Reisig geschützt werden, da sie sonst zu Ausfällen neigt.
Mehr zu dieser Pflanze in unserem November-Rätsel 2012.
weiß
Juni–Juli
5 cm–10 cm
- sonnig
St/FS/M/Fr1-2
- Freifläche mit Wildstaudencharakter trockener Boden
- Freifläche mit Wildstaudencharakter frischer Boden
- Steinanlage trockener Boden
- Fels-Steppe trockener Boden
- Fels-Steppe frischer Boden
- Steinanlage frischer Boden
- Matten frischer Boden
- Matten trockener Boden
Z6 (-23,4 °C bis -17,8 °C)
30 cm, 11 St./m²
III-IV
keine Gefahr
ja
Rosaceae
Gedeiht das Stachelnüsschen auch im Halbschatten, vor einer Hauswand gen Westen? Ab 13 Uhr Sonne, dann aber voll bis Sonnenuntergang und heiss! Unterdrückt das Stachelnüsschen Unkrautsamen?
Acaena buchananii bevorzugt möglichst sonnige Standorte. Wenn es ab 13°° vollsonnig und warm ist, würde das aber ausreichen. Unkraut unterdrückt das Stachelnüsschen leider nicht zuverlässig, das ist bei sehr flachen Bodendeckern immer schwierig.