Grabbepflanzung
Wer selbst das Grab eines Angehörigen pflegt, will seine Verbundenheit mit dem Verstorbenen persönlich ausdrücken. Dazu gehört im Wesentlichen die Gestaltung der Bepflanzung. Abseits von gärtnerischen Service-Unternehmen, die grundsätzlich Standardbepflanzungen durchführen, besteht die Möglichkeit, sehr genau mit Pflanzen Zeichen zu setzen und die Besonderheit der Beziehung sichtbar zu machen. Das bringt nicht nur die Liebe der Angehörigen zum Ausdruck, sondern hält gleichzeitig eine Verbindung aufrecht und spendet Trost. Zudem spannt das erfahrbare Wachsen, Blühen und Vergehen der Pflanzen den Bogen zwischen Leben und Tod; der Kreislauf des Lebens wird nirgends so deutlich wie in der Vegetation durch die Jahreszeiten.
Neben der Symbolkraft einer einzelnen Staudenart ist es auch eine wunderbare Geste der Verbundenheit, Lieblingsblumen der/des Verstorbenen einzusetzen.
Darüber hinaus spielt auch die Farbgebung und die Aufteilung der zu bepflanzenden Fläche eine sehr große Rolle. Einzelne Farben können klare Aussagen treffen. So steht Rot bekanntlich für Liebe, Violett schlägt die Brücke zwischen Himmel und Erde, Grün (besonders von immergrünen Gewächsen) ist ein Zeichen für Leben, das auch nach dem Tod (sinnbildlich in oder nach dem Winter) nicht endet. Gelb ist ein Sinnbild für die Sonne, Weiß für das völlige Aufgehen aller Farben in reines Licht. Rosa drückt zärtliche Verbundenheit aus, Orange zeigt Lebensfreude.
Wir bieten Ihnen in Kooperation mit Aeternitas e.V. harmonisch gestaltete Grab-Pakete für vier verschiedene Standorte an. Gemeinsam mit den Pflanzenpaketen erhalten Sie eine informative Pflegeanleitung und einen Pflanzplan.