Tulipa 'Black Parrot' – Papageien-Tulpe
ab 5 Päckchen 4,70 €
Grundpreis: 0,49 € / Stück
Produktinformationen
Artikel-Nr.: 82052
Papageien-Tulpen gibt es bereits seit dem 17. Jahrhundert - sie entstanden als Mutation von einfachen Blütenblättern. Diese Sorte mit den dunkelvioletten bis samtig kastanienbraunen, fast schwarz wirkenden, stark gewellten, gekräuselten und federartig gefransten Blüten ist seit 1937 in Kultur. Sie hat einen zarten Duft.
Tulpen wirken am schönsten, wenn sie in größeren bis großen Mengen gepflanzt werden. Bei geschickter Kombination verdecken austreibende Stauden das einziehende Laub der Tulpen. Werden die Tulpen gruppenweise gepflanzt, verwandeln sie eine Staudenpflanzung bereits im Mai in ein Blütenmeer. Die Staudenblüte in dieser Pflanzung kann sich dann auf die Monate Juni bis Herbst konzentrieren und so einen zweiten Blühhöhepunkt schaffen.
Tulpen
Tulpen zählen zu den auffallendsten und farbenprächtigsten Frühjahrsblühern. Aus dem Frühlingsgarten sind die prachtvollen Tulpen nicht wegzudenken. Wir haben besonders schöne Sorten mit unterschiedlicher Blütezeit und zum Teil mit betörendem Duft für Sie ausgewählt.
Tulpen sind Starkzehrer und brauchen viele Nährstoffe. Die Düngung erfolgt während des Blattaustriebs bis kurz vor der Blüte mit 30-50g/qm eines Mehrnährstoffdüngers, z. B. Oscorna Animalin. Mit ECOstyle Vinassekali fördern Sie zusätzlich die Blütenbildung und stärken die Frosthärte von Blumenzwiebeln. So bleiben Blumenzwiebeln über Jahre hinweg am selben Standort blühfähig. Bitte beachten Sie: Das Blattwerk muss vollständig erhalten bleiben, bis es vergilbt und eintrocknet, denn es dient der Ernährung der Zwiebel.
Die meisten Tulpen benötigen einen sonnigen Standort und durchlässigen Boden. Lehmböden sollten vor dem Pflanzen unbedingt durch Einarbeiten von Sand verbessert werden. Tulpen-Zwiebeln sollten im Folgejahr nicht dort gepflanzt werden, wo in den Vorjahren bereits Tulpen standen. Bodenpilze können die Zwiebeln schädigen. Man spricht in diesem Zusammenhang auch von der "Tulpenmüdigkeit" des Bodens.
Erfahren Sie noch mehr Wissenwertes über Garten-Tulpen und Wild-Tulpen in unserer Gartenwelt.
Garten-Tulpen
Tulpen wirken am schönsten, wenn sie in größeren bis großen Mengen gepflanzt werden. Bei geschickter Kombination verdecken austreibende Stauden das einziehende Laub der Tulpen. Werden Tulpen gruppenweise gepflanzt, verwandeln sie eine Staudenpflanzung bereits im Mai in ein Blütenmeer: Ein gelungener Auftakt für das darauf folgende Staudenfest vom Frühsommer bis in den Spätherbst. Sonnige Standorte mit durchlässigem Boden werden bevorzugt.
schwärzliches Purpur
Mai
40 cm–50 cm
12/+
- sonnig
B2
- Beet frischer Boden
Z5 (-28,8 °C bis -23,4 °C)
15-20 cm, 44 St./m²
Sep.-Nov.
II
ja
ja
1937
Liliaceae