Aster divaricatus 'Tradescant' – Weiße Sommer-Wald-Aster
Synonym: Eurybia divaricata 'Tradescant'
Produktinformationen
Artikel-Nr.: 52955
9 cm Topf (0.5 l)
Wie schön, dass es auch Astern gibt, die Trockenheit und Halbschatten vertragen. Die halbhohen Sorten von Aster divaricatus gehören zu den schönsten von ihnen. 'Tradescant' zeichnet sich durch dunkle Stängel und einen etwas zierlicheren Wuchs als die Art aus.
Ansonsten ist die auffallend kompakt wachsende 'Tradescant' genauso robust und wuchsfreudig wie die Art. Im Spätsommer erscheinen wahre Wolken weißer Blüten. Sie sollten nach dem Abblühen stehen gelassen werden, denn die fedrig wirkenden reifenden Samenstände sind auch im Winter eine reizvolle Gartenzierde.
Wildastern kommen wie gerufen, um eine naturhaft wirkende, legere Herbststimmung zu verbreiten. Mit Sorten wie 'Tradescant' kann ein prärieartig anmutender Gartenstil mit passenden Gräsern und weiteren Begleitern sogar bis in den Halbschatten unter Gehölze fortgeführt werden. Freilich passt sie auch ebenso gut zu Klassikern dieser Standorte wie Bergenien, Astilben oder Heuchera.
weiß
August–September
30 cm–50 cm
- sonnig
- absonnig
- halbschattig
GR/G/Fr1-2
- Freifläche mit Wildstaudencharakter trockener Boden
- Freifläche mit Wildstaudencharakter frischer Boden
- Gehölz-Rand frischer Boden
- Gehölz frischer Boden
- Gehölz-Rand trockener Boden
- Gehölz trockener Boden
Z5 (-28,8 °C bis -23,4 °C)
60 cm, 2 St./m²
I-II
ja
ja
ja
Hans Simon (DE) 1985
Asteraceae
Bildet Aster divaricatus 'Tradescant' Ausläufer?
Aster divaricatus sowie die kleinere Sorte 'Tradescant' wächst horstig und macht keine Ausläufer.