Carex umbrosa – Schatten-Segge
Carex longifolia
Produktinformationen
Artikel-Nr.: 64028
9 cm Topf (0.5 l)
Verträgliches, kleines Waldgras mit netter, früher Blüte für eher kalkarme, humusreiche und lehmige Böden. Die heimische, sehr trockenheitsverträgliche Schattensegge bildet einen immergrünen, dichten Horst mit überhängenden Blättern.
Da diese Segge auch in voller Sonne gedeiht und im Alter Polster bis zu Bratpfannengröße bildet, schreibt Karl Foerster, sie müsste eigentlich besser Breitpolstersegge heißen. Das anspruchslose Gras eignet sich gut zur Gehölzunterpflanzung v.a. in naturnahen Gärten. Verträgt Wurzeldruck, wuchert nicht und ist ganz hervorragend mit frühjahrsblühenden Blumenzwiebeln zu unterpflanzen.
Carex - Segge
Seggen gehören zu den Sauergräsern und besitzen als botanisches Charakteristikum dreikantige Stängel. Viele sind äußerst langlebig, etliche sind allerdings auch stark ausläufertreibend. Die große und vielgestaltige Gattung beschert uns eine breite Auswahl an ganz unterschiedlichen Gartenfreuden - für vorwiegend kühlere, gemäßigte Klimazonen. Ein wichtiger Aspekt ist die Vielzahl an wintergrünen Gräsern für halbschattige und schattige Bereiche.
Die meisten Carex-Arten lieben humusreichen, lockeren Boden. Es finden sich jedoch auch ein paar wenige Vertreter, die uns an den schwierigen trocken-schattigen Plätzen eine Hilfe sein können. Doch damit nicht genug: Unter den Seggen gibt es auch sonnenliebende Formen und sogar bei der Suche nach einer Teichrandbepflanzung werden wir in dieser Gattung fündig. Nicht umsonst ist die Segge 2015 zur Staude des Jahres gekürt worden!
rotbraun
April–Mai
10 cm–20 cm
- halbschattig
- schattig
G2/GR1-2
- Gehölz-Rand frischer Boden
- Gehölz frischer Boden
- Gehölz-Rand trockener Boden
Z4 (-34,5 °C bis -28,9 °C)
30 cm, 11 St./m²
II-III
ja
keine Gefahr
ja
Cyperaceae
Samt sich diese Segge stark aus?
Carex umbrosa säht sich nur selten aus.
Muss dieses Gras zurückgeschnitten werden, wenn ja wann oder muss es nur ausgeputzt werden (trockenes wegschneiden)
Carex umbrosa ist das ganze Jahr über grün und muss somit eigentlich nicht zurück geschnitten werden. Sollte es doch mal den Winter über braun werden, kann man es im Frühjahr einige Zentimeter über dem Boden zurückschneiden.
Kann man diese Segge zu Rhododendron pflanzen?
Ja, Carex umbrosa ist ein schöner Partner zu Rhododendron.