Anthyllis vulneraria – Gemeiner Wundklee
Produktinformationen
Artikel-Nr.: 55741
9 cm Topf (0.5 l)
Der hübsche gelb blühende Wundklee mag es gern sonnig-trocken, kalkreich und nährstoffarm, er ist also ein äußerst anspruchsloser Geselle. Einmal in ganz Europa sehr verbreitet, ist er zwar auch heute noch auf sonnigen Brachflächen, an Wegrändern und Hängen zu finden, aber die industrialisierte Landwirtschaft mit ihren Düngern und Pestiziden macht ihm das Leben immer schwerer. Auch deshalb räumen wir ihm in unserem Sortiment gern einen Platz ein. Aber im Garten ist er natürlich besonders wegen seiner langen Blütezeit und der Verwendungsmöglichkeit im trocken-warmen Milieu von Steingärten und in nährstoffarmen wiesenähnlichen Pflanzungen interessant, wo er sich, meist erwünscht, willig ausbreitet.
Seit Urzeiten wird Wundklee in der Volksmedizin bei schlecht heilenden Wunden und Magen-Darm-Problemen eingesetzt. Auch in Teemischungen und als Hustenmittel findet er Verwendung.
goldgelb
Mai–August
20 cm–50 cm
- sonnig
Fr/St/H1-2
- Freifläche mit Wildstaudencharakter trockener Boden
- Freifläche mit Wildstaudencharakter frischer Boden
- Steinanlage trockener Boden
- Steinanlage frischer Boden
- Freifläche mit Heide-Charakter trockener Boden
- Freifläche mit Heide-Charakter frischer Boden
Z5 (-28,8 °C bis -23,4 °C)
25 cm, 16 St./m²
II
ja
ja
Fabaceae