Achillea ageratifolia – Dalmatiner-Silbergarbe
Produktinformationen
Artikel-Nr.: 50002
9 cm Topf (0.5 l)
Mit ihrem kriechenden, gedrungenen Wuchs und den silbergrauen, wintergrünen, fein gefiederten Blättern bildet Achillea ageratifolia dichte Horste auf trockenen bis mäßig frischen, kalkhaltigen Böden und Schotterflächen in der Sonne.
Auch für Steingärten oder Tröge ist die zierliche Schönheit gut geeignet, da sie mit ihrem attraktiven, polsterigen Habitus das ganze Jahr über einen guten Eindruck macht. Die weißen Blütchen der im Balkangebirge heimischen Garbe erscheinen von Mai bis Juli.
Achillea - Schafgarbe
Schafgarben, oder allgemein Garben, sind zu Recht als pflegeleichte, willkommene Gartenbewohner bekannt. Die Blütezeit erstreckt sich über mehrere Wochen, bei rechtzeitigem Rückschnitt remontieren viele Arten und Sorten gut und eignen sich zudem hervorragend für den Schnitt und die Trockenbinderei.
Zum Teil wurden und werden Achillea-Arten auch als Heil- und Küchenkräuter verwendet.
Die Stauden dieser vielgestaltigen Art benötigen (bis auf Achillea ptarmica) einen lockeren, eher trockenen Boden mit ausreichend Nährstoffen in sonniger und warmer Lage.
Niedrige Arten eignen sich für den Steingarten, Alpinum, Tröge und Schalen. Mittelhohe Sorten sind ideal für Wildstaudenpflanzungen, hohe machen auch als Beetstauden eine gute Figur.
weiß
Mai–Juli
5 cm–15 cm
- sonnig
FS/St/M/SF1-2
- Steinanlage trockener Boden
- Fels-Steppe trockener Boden
- Fels-Steppe frischer Boden
- Steinanlage frischer Boden
- Matten frischer Boden
- Stein-Fugen trockener Boden
- Stein-Fugen frischer Boden
- Matten trockener Boden
Z3 (-40,1 °C bis -34,5 °C)
25 cm, 16 St./m²
I-II
ja
ja
keine Gefahr
ja
Asteraceae