Achillea Clypeolata-Hybride 'Moonshine' – Hellgelbe Schafgarbe
Produktinformationen
Artikel-Nr.: 50003
9 cm Topf (0.5 l)
Diese Sorte verlangt häufiges Teilen, sonst ist sie nicht sehr langlebig. Die Mühe dankt sie mit besonders reicher und langer Blüte. Bei frühzeitigem Rückschnitt remontiert 'Moonshine'. Vom Wuchsverhalten und vom Habitus her ähnelt diese Clypeolata-Hybride Achillea filipendulina, jedoch ist sie in allen Teilen kleiner. Ein warmes, trockenes Plätzchen mit durchlässigem Boden ist optimal für diese schwefelgelbe Besonderheit.
Achillea - Schafgarbe
Schafgarben, oder allgemein Garben, sind zu Recht als pflegeleichte, willkommene Gartenbewohner bekannt. Die Blütezeit erstreckt sich über mehrere Wochen, bei rechtzeitigem Rückschnitt remontieren viele Arten und Sorten gut und eignen sich zudem hervorragend für den Schnitt und die Trockenbinderei.
Zum Teil wurden und werden Achillea-Arten auch als Heil- und Küchenkräuter verwendet.
Die Stauden dieser vielgestaltigen Art benötigen (bis auf Achillea ptarmica) einen lockeren, eher trockenen Boden mit ausreichend Nährstoffen in sonniger und warmer Lage.
Niedrige Arten eignen sich für den Steingarten, Alpinum, Tröge und Schalen. Mittelhohe Sorten sind ideal für Wildstaudenpflanzungen, hohe machen auch als Beetstauden eine gute Figur.
schwefelgelb
Juni–Juli und September
40 cm–50 cm
- sonnig
Fr/B1
- Beet trockener Boden
- Freifläche mit Wildstaudencharakter trockener Boden
Z6 (-23,4 °C bis -17,8 °C)
30 cm, 11 St./m²
II
ja
ja
keine Gefahr
ja
Alan Bloom (Großbritannien) 1958
Asteraceae
Wie häufig sollte die Schafgarbe geteilt werden?
Die Hellgelbe Schafgarbe 'Moonshine' vergreist schneller als andere Sorten und zeigt das unter anderem mit einer spärlicheren Blüte an. Etwa alle drei bis fünf Jahre ist das der Fall, dann sollte der Horst geteilt werden.