Chrysanthemum Indicum-Hybride 'Poesie' – Herbst-Chrysantheme
Produktinformationen
Artikel-Nr.: 50403
Bio – Kontrollstelle DE-ÖKO-006
11 cm Topf (1 l)
Die mittelgroßen, etwa 5 cm durchmessenden, halbgefüllten Blüten dieser Chrysantheme sind beim Aufblühen Anfang Oktober cremeweiß, hellen jedoch mit fortschreitender Blütezeit mehr und mehr auf, so dass sie voll erblüht ein reines Weiß zeigen. Die Blüten vertragen leichte Fröste gut, verfärben sich dann allerdings leicht rosa.
Die straff aufrecht wachsende Pflanze besticht durch ihre Wuchsfreudigkeit, die ausgezeichnete Winterhärte, die gute Standfestigkeit und durch ihren enormen Blütenreichtum. In der Vase erweist sich 'Poesie' als sehr dauerhaft und ist deshalb hervorragend für Herbststräuße geeignet. Dieser sehr standfeste Findling wurde von Wolfgang Kautz in einem Karpatendorf entdeckt, in Kultur genommen und gelangte so in den Handel.
Mehr über 'Poesie' erfahren Sie in unserem Preisrätsel Oktober 2020.
Chrysanthemum - Herbst-Chrysanthemen
Herbst-Chrysanthemen, oft auch als Winter-Astern bezeichnet, sind mit ihren farbenfrohen Asternblüten unentbehrliche Stauden für den Herbstgarten - denn sie blühen dann, wenn sich bereits viele Herbst-Astern verabschiedet haben. Sie sind wertvolle Spätblüher für geschützte, warme Lagen und nährstoffreiche, durchlässige Böden, die keine Winternässe vertragen.
Wir empfehlen, Herbst-Chrysanthemen im ersten Halbjahr zu pflanzen, damit sie sich bis zum Winter gut etablieren können. Falls Sie im Herbst pflanzen, sollten die Chrysanthemen im ersten Winter mit Laub und Reisig geschützt werden.
Unser Sortiment umfasst ausschließlich in unseren Breiten ausreichend winterharte Sorten.
Erfahren Sie mehr über Chrysanthemen:
Der Zauber des Herbstes
Chrysanthemen: Aparte Blüten im Spätherbst
cremeweiß, halbgefüllt
Oktober–November
100 cm
- sonnig
B2
- Beet frischer Boden
Z7 (-17,8 °C bis -12,3 °C)
40 cm, 6 St./m²
Frühjahrspflanzung empfohlen
I
ja
ja
ja
ja
Kautz (DE) 2002
Asteraceae