Hypericum androsaemum 'Orange Flair' – Johanniskraut, Mannsblut

Preis: 5,70 €
ab 5 Stück 5,50 €
ab 10 Stück 5,30 €
inkl. MwSt. 7,00 % zzgl. Versandkosten

Produktinformationen
Artikel-Nr.: 50924
Bio – Kontrollstelle DE-ÖKO-006

Stück

Im Sommer zieren auffallende goldgelbe Blüten dieses attraktive Johanniskraut. Ein richtiges Highlight sind aber die dekorativen, orangeroten Früchte, die schon kurz nach dem Verwelken der ersten Blüten erscheinen. Diese sind auch für Gestecke und Sträuße heiß... Mehr lesen

Im Sommer zieren auffallende goldgelbe Blüten dieses attraktive Johanniskraut. Ein richtiges Highlight sind aber die dekorativen, orangeroten Früchte, die schon kurz nach dem Verwelken der ersten Blüten erscheinen. Diese sind auch für Gestecke und Sträuße heiß begehrt.

'Orange Flair' zählt zu den strauchig wachsenden, verholzenden Johanniskräutern. Der meist sommergrüne Strauch kann in milden Wintern bzw. günstigen Lagen sein Laub auch bis zum Frühjahr behalten. Sollte die Pflanze ganz zurückfrieren, so kann man diese im Frühjahr kräftig zurückschneiden, da auch aus dem alten Holz sehr zuverlässig ein Neuaustrieb erfolgt. Das Mannsblut wächst in fast jedem fruchtbaren, nicht zu feuchten Boden – egal ob sonnig oder schattig gelegen – und kann sowohl in Rabatten als auch in Waldgärten und sogar als attraktiver Solitär in Kübeln gepflanzt werden.

Hypericum

Weltweit gibt es ca. 2000 Arten - Kräuter, Halbsträucher oder Sträucher - die vor allem in der gemäßigten und subtropischen Zone der Nordhalbkugel zu finden sind. Einige davon sind hervorragend für die Verwendung in Gärten oder im öffentlichen Grün geeignet. Diese anspruchslosen, robusten, lange blühenden Stauden oder Halbsträucher bevorzugen leichte, durchlässige Böden in sonniger oder halbschattiger Lage.
Blütenfarbe

gelb

Blütezeit

Juli–September

Höhe

90 cm

Lichtverhältnisse
  • sonnig
  • absonnig
  • halbschattig
  • schattig
Lebensbereich

GR1-2

  • Gehölz-Rand frischer Boden
  • Gehölz-Rand trockener Boden
Winterhärtezone

Z6 (-23,4 °C bis -17,8 °C)

Pflanzabstand

60 cm, 2 St./m²

Geselligkeit

I-II

Insektenweide

ja

Schnittgeeignet

ja

Familie

Clusiaceae

Kundenfrage | 16. März 2017
Bildet dieses Johanniskraut Ausläufer?
Antwort | 16. März 2017
Hypericum androsaemum 'Orange Flair' wächst horstig - macht also keine Ausläufer.

Kundenfrage | 05. Februar 2017
Wie trockenheitsverträglich ist die Pflanze? Darf sie austrocknen?
Antwort | 07. Februar 2017
Das kommt darauf an wo sie steht. Wenn sie im Beet eingewachsen ist, verträgt sie sehr viel Trockenheit bzw. begrüßt es sogar, wenn der Boden generell nicht zu feucht ist.
Im Kübel ist das aber ein bisschen anders. Sie möchte zwar trotzdem eher trockener stehen, aber hier sollte der Kübel nie komplett austrocknen.

Kundenfrage | 01. August 2011
Wann und wie weit wird Hypericum androsaemum 'Orange Flair' zurückgeschnitten?
Antwort | 02. August 2011
Hypericum androsaemum 'Orange Flair' ist ein Halbstrauch. Schneiden Sie dieses Johanniskraut also im Frühjahr bei Bedarf in Form. Jetzt nach der Blüte ist ein Rückschnitt nicht sinnvoll, da Ihnen dann der äußerst dekorative Fruchtschmuck-Aspekt entgeht.

Kundenfrage | 27. Dezember 2009
Lässt sich dieses Johanniskraut auch als Kübelpflanze ziehen oder wäre eine andere Sorte geeigneter?
Antwort | 28. Dezember 2009
Das lässt sich machen, eine optimale Kübelpflanze ist Johanniskraut allerdings nicht. Bitte wählen Sie ein nicht zu kleines Pflanzgefäß (mind. 10-20 Liter Volumen).

Frage stellen

Mit Ausfüllen dieses Formulars stimmen Sie einer Veröffentlichung Ihrer Frage auf dieser Produkt-Seite zu. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht und dient ausschließlich der Kontaktaufnahme. Wir beantworten nur artikelbezogene Fragen.
Pflichtfelder sind mit einem * gekennzeichnet

Pflanzpartner

Das könnte Sie auch interessieren

Liebhaber des Halbschattens

Dicht bei dem großen, denkmalgeschützten Fachwerkshaus des Hofs, einem 'Niedersachsenhaus' von 1649, steht eine Reihe von Obstbäumen, die...

Mehr