Saxifraga stolonifera 'Cuscutiformis' – Hängender Steinbrech
Produktinformationen
Artikel-Nr.: 53081
Bio – Kontrollstelle DE-ÖKO-006
9 cm Topf (0.5 l)
Saxifraga 'Cuscutiformis' bildet grundständige Rosetten mit rötlichbraun marmorierten, wintergrünen Blättern, die durch Ausläufer schöne Bestände bilden ohne je lästig zu werden. Durch seine Ausläufer kann dieser Steinbrech unter anderem schön zur Begrünung von schattigen Mauerfugen genutzt werden.
Die Blüten erscheinen im Sommer in weißen Rispen und schweben locker über den Blättern, was dieser Saxifraga einen sehr lockeren und liebreizenden Eindruck verleiht. Trockenheit und zu viel Sonne werden relativ schlecht vertragen. Am besten wählt man deshalb zur Pflanzung einen eher frischen bis feuchten, möglichst humosen Boden. Da die Blätter wintergrün sind, sollte die Pflanze vor zu viel Wintersonne geschützt werden.
Saxifraga - Steinbrech
Eine äußerst umfangreiche und vielgestaltige Gattung mit mehreren hundert verschiedenen Arten. Meist handelt es sich um kleinblättrige Pflanzen, die teils moosartige, weiche, teils hartkrustige, immergrüne Polster oder Rosetten aufweisen; es gibt aber auch krautig beblätterte Steinbrech-Kleinstauden, die im Winter einziehen. Zur Blütezeit (je nach Art bereits im März oder auch erst im Oktober!) schmücken anmutige, zarte Blüten die Standorte des Steinbrechs. Und diese können - wiederum je nach Art - in der Sonne oder auch im Schatten sein, im Steingarten oder Alpinum, oder auch in der vorderen Beetreihe, wo sich Steinbrechgewächse gut zur Einfassung verwenden lassen. Viele Arten sind an äußerst strapaziöse Rahmenbedingungen, wie extreme Trockenheit, Kälte oder auch magerste Böden angepasst, wieder andere bevorzugen humose Standorte und milde Winter. Allgemeine Aussagen zur Gattung lassen sich nur schwerlich treffen und so sind entsprechende Angaben jeweils in den Artikelbeschreibungen der einzelnen Pflanzen zu finden.
weiß
Juli–August
10 cm–20 cm
- absonnig
- halbschattig
St/MK/GR2
- Gehölz-Rand frischer Boden
- Steinanlage frischer Boden
- Mauer-Kronen frischer Boden
Z7 (-17,8 °C bis -12,3 °C)
25 cm, 16 St./m²
Frühjahrspflanzung empfohlen
I
ja
Saxifragaceae
Stört es diese Pflanze, wenn sie im Winter von Falllaub bedeckt wird?
Wenn ein wenig Laub drauf fällt ist das nicht schlimm. Die Pflanze sollte jedoch nicht komplett bedeckt sein, weil sie wintergrün ist und dann kein Licht mehr bekommt und eingehen kann.