Primula vulgaris – Kissen-Primel
Primula acaulis
Produktinformationen
Artikel-Nr.: 51293
Bio – Kontrollstelle DE-ÖKO-006
Primula vulgaris ist eine in Europa weit verbreitete Wildart, die auch bei uns heimisch ist. Die hübschen schwefelgelben Blüten erscheinen an zusagenen Standorten bald flächendeckend, da die Kissen-Primel sich über Samen verbreitet. Zum Verwildern für Naturgärten, für Böschungen, vor Sträuchern und Hecken ist Primula vulgaris sehr gut geeignet. Sie gedeiht auf humosem Boden im lichten Schatten oder Halbschatten und verträgt auch Sommertrockenheit. An zusagenden Standorten kann man sie auch in voller Sonne wachsen sehen.
Primula - Primel
Primeln sind überaus bekannte und beliebte Frühlings- und Vorsommerblüher mit einer langen Tradition als Zierpflanze - für viele Menschen sind sie das Frühlingssymbol schlechthin. Die Gattung wartet jedoch - jenseits der "Klassiker" - mit einem beachtlichen Facettenreichtum auf (mehrere hundert Arten!) und deckt ein überaus breites Verwendungsspektrum ab.
Natürliche Primelvorkommen finden sich in weiten Teilen Europas, Asiens und Nordamerikas, wesentlich seltener dagegen in südlicheren Gefilden. Der überwiegende Teil aller Primeln verhält sich staudig und weist eine grundständige Blattrosette auf. Die Blüten präsentieren sich in großer, fröhlicher Farbenvielfalt und unterschiedlichster Gestalt bzw. Anordnung (einzeln, in Dolden, Ähren oder Quirlen).
schwefelgelb
März–April
15 cm
- halbschattig
GR/G/Fr/St2
- Freifläche mit Wildstaudencharakter frischer Boden
- Gehölz-Rand frischer Boden
- Gehölz frischer Boden
- Steinanlage frischer Boden
Z5 (-28,8 °C bis -23,4 °C)
25 cm, 16 St./m²
II-III
ja
ja
ja
ja
Primulaceae