Papaver orientale 'Royal Wedding' – Türkischer Mohn
Produktinformationen
Artikel-Nr.: 51726
9 cm Topf (0.5 l)
Die reinweißen Schalenblüten von 'Royal Wedding' schmücken sich mit auffälligen, schwarzen Basalflecken.
Papaver orientaleWichtig für den Orientalischen Mohn ist ein vollsonniger, trockener und nicht zu nährstoffreicher Standort im Garten. Er benötigt nur wenig Platz. Nach der Blüte zieht die Pflanze komplett ein, weshalb ihr ein Platz in den mittleren oder hinteren Reihen des Staudenbeetes zugewiesen werden sollte. Wählen Sie Nachbarpflanzen, die die entstehende Lücke kaschieren. Der junge Laubaustrieb erfolgt im Herbst und bleibt über den Winter erhalten.
Die Wildform dieser auffälligen Staude wurde im Jahr 1701 vom französischen Botaniker Joseph Pitton de Tournefort (1656-1708) während seiner Expedition in der Nähe der türkischen Stadt Erzurum (Ostanatolien) entdeckt. Im 18. Jahrhundert beschränkte sich die Kultur des Türkischen Mohns größtenteils noch auf Botanische und Liebhabergärten. Erst im 19. Jahrhundert hielt die Staude auch Einzug in die Gärten einfacher Leute.
Blütenfarbe
reinweiß
Blütezeit
Mai–Juni
Höhe
70 cm
Lichtverhältnisse
- sonnig
Lebensbereich
B/Fr1-2
- Beet trockener Boden
- Beet frischer Boden
- Freifläche mit Wildstaudencharakter trockener Boden
- Freifläche mit Wildstaudencharakter frischer Boden
Winterhärtezone
Z3 (-40,1 °C bis -34,5 °C)
Pflanzabstand
70 cm, 2 St./m²
Geselligkeit
I
Giftklasse
giftig +
Bienenfreundlich
ja
Schnittgeeignet
ja
Wintergrün
ja
Züchter
Jelitto (DE) 1996
Familie
Papaveraceae
Pflanzpartner
Aster ericoides 'Lovely' – Myrten-Aster, Septemberkraut
Blüte
60 cm–70 cm
X–XI
B/Fr2
Calamagrostis x acutiflora 'Overdam' – Gestreiftes Reitgras
80 cm–130 cm
VI–VIII
Fr1-2b
Centranthus ruber 'Albus' – Weiße Spornblume
Blüte
60 cm
VI–IX
Fr1/St/FS1-2
Geranium himalayense 'Derrick Cook' – Himalaya-Storchschnabel
30 cm–40 cm
VI–VII
Fr/B/GR2
Iris barbata-elatior 'Mrs. Horace Darwin' – Hohe Bart-Iris
40 cm–50 cm
V–VI
B/Fr1-2
Salvia nemorosa 'Amethyst' – Steppen-Salbei
70 cm–80 cm
VI + IX
Fr/B1-2