Origanum vulgare 'Compactum' – Oregano, Polster-Dost
Produktinformationen
Artikel-Nr.: 71054
Bio – Kontrollstelle DE-ÖKO-006
9 cm Topf (0.5 l)
'Compactum' ist eine niedrig bleibende, sehr würzige Auslese die sich sehr gut für Kräuterkästen und Kübel eignet. Mit seinen rosalila Blüten ziert er von Juli bis September besonders den Beetrand und schenkt zusätzlich essbare Blüten.
Wenn es einen typischen duft der italienischen Küche gibt, dann könnte das der von Oregano sein. Ob Pizza, mediterrane Gemüsegerichte aus Auberginen, Paprika, Tomaten und Zucchini, Tomatensuppe, Hackfleisch oder Pastasaucen - nichts geht ohne Oregano. Man könnte fast behaupten, die Italiener hätten Oregano zum Weltpizza-Gewürz gemacht!
In der Heilkunde gelten Pflanzen wie Origanum, die ätherische Öle, Gerb- und Bitterstoffe enthalten, als besonders wirksam bei Magen-Darm-Erkrankungen, bei Infektionen der Atemwege und des Verdauungstraktes und zur Stimulation von Galle und Leber. In der Aromatherapie gilt Oregano meist als aktivierend, Stimmung hebend, harmonisierend und entspannend.
Origanum - Dost, Oregano
Der mediterrane, mehrjährige Bruder des nordischen Majorans (Dost) ist intensiver und pfeffriger im Geschmack und absolut unentbehrlich für italienische und griechische Gerichte. Oregano ist ein Schmetterlingsmagnet, die wunderschönen Blüten machen sich zudem gut in für Sträußen - und man kann sie essen! Hier bieten wir Ihnen einige sehr aromatische Sorten zur Verwendung als Küchenkraut an.
Bei den Stauden gibt es Oregano-Sorten mit dekorativem Laub und attraktiven Blüten, die als schmetterlingsattraktive Schmuckstauden eingesetzt werden.
Generell ist das Kraut genügsam und trockenheitsverträglich. Alle Arten und Sorten sind auch für Kästen und Kübel geeignet und wollen einen sehr sonnigen, warmen, durchlässigen, schottrigen, eher kalkhaltigen Standort. Oregano braucht heiße Sonne, um sein volles Aroma zu entfalten.
rosalila
Juli–September
20 cm
- sonnig
Fr/SH/St/FS1
- Freifläche mit Wildstaudencharakter trockener Boden
- Steinanlage trockener Boden
- Fels-Steppe trockener Boden
- Freifläche mit Steppen-Heide-Charakter trockener Boden
Z5 (-28,8 °C bis -23,4 °C)
20 cm, 25 St./m²
II
ja
ja
ja
keine Gefahr
Lamiaceae
Für mich stellt sich die Frage, ob Origanum vulgare 'Compactum' genauso gut für Wildbienen ist im Nektar- und Pollenangebot und sich auch genauso aussamt, wie die Wildform?
Alle Origanum sind sehr wertvoll für Insekten. Die Sorten sind natürliche Auslesen, die jemand in der Natur gefunden und weiterkultiviert hat.
Eine Aussaat haben wir bei Origanum 'Compactum' aber noch nicht beobachten können. Zur Verwilderung wäre er deshalb nicht geeignet.
Kann man die Blätter von diesem Origanum ebenfalls in der Küche verwenden?
Origanum vulgare 'Compactum' kann man, so wie die anderen Oregano, gut in der Küche verwenden.